Viel Spass is ned grad wenig Arbeit, weil der Halter vom VTG weg muss.
Aber über Bilder würde ich mich freuen.
Hab es damals verpennt Bilder zu machen.
Viel Spass is ned grad wenig Arbeit, weil der Halter vom VTG weg muss.
Aber über Bilder würde ich mich freuen.
Hab es damals verpennt Bilder zu machen.
Ich hätte gestern auch super gerne paar Fotos gemacht, aber mein Handy ist kaputt und das scheiß neue Display braucht ewig bis es bei mir ankommt.
Dann hättet ihr auch den Farbunterschied bei den beiden Ölen gesehen
Wer auf Nummer sicher gehen will, macht es halt nicht wie Dr. Servo nur 3x, sondern 6x oder mehr, bis halt die 2x 1L Kanister verbraucht sind
Wer es noch besser machen will, kann auch die Servo-Schläuche unten am Lenkgetriebe aufmachen
Vorteil: Das komplette schlechte Öl geht auf einmal raus
Nachteil: Hebebühne oder zumindest Auffahrampen benötigt, riesige Sauerei, danach muss auch alles wieder dicht werden.
Aber als kleine Maßnahme reicht auch das Aussaugen
Der Händler wird sich schon darum kümmern
Kannst ja dann noch kurz hier sagen, was dabei rauskam
Klar könnt mich in Zukunft "Dr. Servo" nennen
Das mit dem dreimal ist halt meine Einschätzung. Hab mir nach dem dritten mal halt die Farbe des Öls im Vorratsbehälter angeschaut, und da war es dann fast genauso Waldmeister-Grün wie das neue Öl.
Kann man auch gerne noch öfter machen das Prozedere
Also wenn jemand wirklich Probleme mit der Lenkung hat, ist das erste Schritt, den man machen sollte, weil es schnell und kostengünstig geht.
Du kannst halt immer nur das Öl absaugen welches im Ölvorratsbehälter drin ist. Durch Lenken oder sowas, wird KEIN Öl aus den Leitung in den Behälter gedrückt.
Also:
Leersaugen
Auffüllen
paar Runden drehen
Leersaugen
Auffüllen
paar Runden drehen
Leersaugen
Auffüllen
paar Runden drehen
korrekten Füllstand sicherstellen
Also ich hab mir gestern noch schnell 2 Liter besorgt bei ATU für 15€ der Liter.
Gebraucht hab ich knapp einen Liter mit der "Spülung"