Sommerfotos, Teil 2. Bisschen mehr Zeit, nicht nur das Handy dabei.
Beiträge von der T
-
-
Okay..
Conti CS6 in 255/30 R19 auf 9,5x19 (Bild 1) und 225/35 R19 auf 8,5x19 (Bilder 2-4).
-
Fahre jetzt seit 45 Minuten die SportContact6 in 225/35 & 255/30 R19 und bin bereit für Fragen oder Fotowünsche.
Nur "wie fahren sie sich im Vergleich" kann ich nicht beantworten, bin lediglich 16" RFT gefahren... das ist natürlich ne Welt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sommer!
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160419/e85ab9e71ce0d41861b5e271fec3c5dc.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich persönlich hätte die Lackierer-Gelegenheit wohl genutzt und wäre auf einen MagSign Halter umgestiegen..
Die Farbe ist wirklich wunderschön
-
Mein Schrauber des Vertrauens hat seit gestern meine neuen Felgen (19x8,5 und 19x9,5) in seiner Halle und wollte heute Reifen bestellen. Er hat mir nach Durchsicht aller Angebote gerade geschrieben, dass er den SportContact 6 nehmen würde.
Ich könnte also bald hier Aussagen zur Zufriedenheit mit den Conti SC6 in der Kombination 225/35 und 255/30 tätigen.
Problem dabei: vergleichen kann ich aus persönlicher Sicht nur mit 205/55 R16 RFT Winterreifen... -
Langsam auf dem Weg in den Sommer
Reifen werden wahrscheinlich Conti SC5. Wechsel am Auto am Wochenende oder nächste Woche..[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160405/831f35a738321380deeea54002f81749.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Eigentlich nur serienfelgen. Alles andere muss ggf eingetragen werden
#send from outer rim by s6 edge#
"eingetragen werden" = Einzelabnahme?Für die Räder brauche ich ja dank des Teilegutachtens nur eine Anbaubescheinigung..
-
Habe eine Frage zum Lesen eines H&R Teilegutachtens für Spurverbreiterungen.
Laut Gutachten erlaubt:
Bereifung vuh 225/30R19 und 255/30R19
Radgröße vuh 8x19 und 9x19
Einpresstiefe vuh 37mm und 39mmCarsonic CSW2 mit ET35 in 8,5" und 9,5" darf ich damit nicht fahren?!
Tante Edit hat gerade Hinweis H3 gefunden:
Keine technischen Bedenken, wenn besondere Teilegutachten für die Rad/Reifenkombinationen vorliegen und die dort aufgeführten Auflagen erfüllt werden.. -
Interessante Sichtweise, Fakt ist, dass meine Fragen, die ich Eingangs gestellt hatte, nicht wirklich beantwortet sind. Statt dessen Diskussion über Motorsound, ESD, i oder d etc.
Genau das thematisierst du doch in deinen Fragen auch. Unterschied d und i, Motorsound vom d gefällt dir besser etc. Ich versteh dein Problem nicht..
Möglicherweise habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mann hätte aber die Fragen Punkt für Punkt kurz und prägnant, aber vor allen Dingen mit den gewünschten, nicht allzu technischen Ausführungen beantworten können. Der Vorwurf, bzgl. "Silbertablett" ist auch nicht haltbar, da ich bereits mich am Anfang über die Ausführungen eines Formumskollegen bedankt habe.
Ein kompletter Widerspruch.
"Man hätte die Fragen Punkt für Punkt mit den gewünschten Ausführungen beantworten können" ist für mich der Prototyp des geforderten Silbertabletts.Ich bin selber erst seit Ende 2015 hier im Forum - und u.a. dank des Forums seit Anfang 2016 BMW-Fahrer. Diese Gelegenheit nutze ich mal, um dem E90 Forum ein Lob auszusprechen. Mit derartigem Verhalten hättest du in allen anderen Foren, in denen ich so unterwegs bin, wohl nicht 3 Seiten sinnvoller Antworten bekommen