Beiträge von der T

    War gestern da. Super Wagen, der wäre es wohl geworden.. wäre er jetzt nicht plötzlich doch nicht mehr zu verkaufen. Sch...ade!


    Bleibt weiter der oben verlinkte 325i mit M-Paket, für den ich am nächsten Mittwoch einen Gutachtertermin habe.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    M-Paket hat der aber nicht...dafür alles andere was man so braucht. Die Laufleistung ist für den MOTOR wenn er gut gepflegt wurde kein Problem, der läuft nochmal so lange.


    Wenn den begutachtest, schau dir genau das Serviceheft an, was schon alles erneuert wurde(Zündkerzen, Keilriemen etc.)...


    Richtig, weiter oben habe ich noch behauptet, das müsse sein ? aber die Sportsitze zB hat er. Und die Ausstattung ist insgesamt schon schön.


    "Der Wagen hatte noch nie größere Schäden - nur die üblichen Verschleißteile und mal ein Softwareupdate. Natürlich war er immer bei BMW. Um das ganze fair und transparent zu gestalten kann ich nur anbieten zum TÜV oder direkt zu BMW nach Gütersloh zu fahren - sie können dort einen Termin machen und dann kann er vor Ort durchgecheckt werden. Natürlich können Sie auch einen eigenen Berater mitbringen :-)"





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219632591


    "Perfekt" bis auf die Laufleistung, eigentlich.
    Und (im Gegensatz zu allen bisherigen Wagen) nur 50km entfernt von mir..


    Gibt es bei der Laufleistung Service/Reparaturen, nach denen ich konkret fragen kann? Der Wagen ist durchgehend scheckheftgepflegt bei BMW, da kann ich ein paar Kilometer mehr verkraften, ohne ein schlechtes Gefühl zu bekommen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Eventuell funktioniert die Frage nicht, weil es zu sehr vom jeweils zuständigen Kreis und Amt abhängt, dennoch:


    Für mein bisheriges Auto habe ich ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Zahl: SO X X. War ein amerikanisches Heck, welches ein kurzes Kennzeichen brauchte, durch die wenigen Ziffern auf dem Schild brauchte ich aber keine Sondergenehmigung, weil man das eben so schmal drucken konnte..


    Bei der Abmeldung habe ich das Kennzeichen nun für 3 Monate reserviert, für das nächste Auto. Das wird allerdings ein stinknormaler deutscher BMW. Habt ihr Erfahrung damit, ob es auch beim "Wiederverwenden" von außergewöhnlichen Kennzeichen Diskussionen gibt? Ich will ja kein freies, besonderes Kennzeichen haben - sondern nur meins, welches ich auch genau deshalb reserviert habe.


    P.S.: Ja, Adressat für diese Frage sollte zuallererst mein Straßenverkehrsamt sein, die nette Dame war bei der Abmeldung des Fahrzeugs allerdings überfragt und mich interessierte schonmal, ob jemand einen ähnlichen Fall kennt..

    Naja. Wichtig ist mir auch die Außenoptik, vor allem aber das M-Paket im Innenraum (Lenkrad, Schaltknauf, Sitze!).
    Wenn ich das wirklich komplett nachrüste... möglich, dass man da ein paar Euros sparen kann.
    Dann suche ich aber lieber direkt ein Fahrzeug mit serienmäßigem M-Paket & habe keine Arbeit mehr damit.


    Habe für o.g. 325i über Hüsges ein Gutachten beauftragt. Hab noch weitere Infos und Fotos per Mail erhalten, hört sich wirklich alles gut an.
    Da der Preis für das Gutachten den Spritkosten für Hin- und Rückfahrt entspricht, "spare" ich mir im ersten Schritt die Fahrt und teste das mal.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219654841


    Scheckheftgepflegt bei BMW, im März bei 120t letzter großer Service. Für die Frau gekauft und jetzt getrennt, erster Besitzer hatte den Wagen von 2006 bis zum Frühjahr..


    Werde (wenn der Käufer einverstanden ist) ein Gutachten über Hüsges o.Ä. beauftragen, da der Wagen doch einige Kilometer entfernt steht..


    Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen? Ich verstehe, dass das hier langsam anstrengend wird.. meine Geduld wird auch geringer, aber bei allen bisherigen Angeboten passte einfach etwas nicht...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der Verkäufer hat den Wagen vor 2 Jahren mit 150.000km und komplett bei BMW gestempeltem Scheckheft gekauft.
    Seitdem aber nur einmal einen Ölwechsel machen lassen... er schrieb in der ersten Mail etwas von "Service wird vor Kauf noch durchgeführt". Damit es interessant wird, müsste er den Wagen für mich dann wohl nochmal zu BMW bringen.. bei der Laufleistung ist eine anständige Wartung und rechtzeitiger Austausch der Verschleißteile umso wichtiger.


    Edith sagt: "Tüv ist schon neu und mit Service meinte ich was fällig war mit Ölwechsel. Und laut Bordcomputer ist noch Luft bis zum nächsten Service mit Kerzen usw. 13500€ ist VHB, aber im Rahmen!!"


    13500 für einen 2006er mit 185.000km ist schon selbstbewusst, egal was daran gemacht wurde - oder auch gerade deswegen...

    Ich beobachte den Markt ja jetzt schon ein paar Wochen, solche ambitionierten Preise sind keine Seltenheit. Wenn es eine Verhandlungsbasis darstellt, die Leute abschrecken soll - und er sich bewusst ist, dass noch einiges gehen muss, wenn man vor Ort verhandelt, okay.


    Hab in der Zwischenzeit ein wenig mit dem Verkäufer kommuniziert. KW Inox Fahrwerk, komplette Schmidt Technik Auspuffanlage vom 335i, viele Carbonteile, u.a. Carbonhaube vom M3, 8-fach bereift mit fast neuen Felgen und Reifen (BMW Alu im Winter, die abgebildeten im Sommer), Service und TÜV bei Verkauf neu.. 1. Besitzer ein Arzt (klingt mir schon fast zu platt, lässt sich aber ja nachweisen), er verkauft den Wagen, weil der E90 M3 als Nachfolger schon in der Garage steht.


    Falls er signalisiert, dass er nicht felsenfest auf die 13,5t besteht und zu fairen Verhandlungen bereit ist, würde ich mir den wohl mal anschauen..