Aber anders geht es nicht. Das Glas muss raus.
Hier ein super Video was mir als Anleitung gedient hat.
Aber anders geht es nicht. Das Glas muss raus.
Hier ein super Video was mir als Anleitung gedient hat.
Ich glaube Panik hat etwas anderes gemeint. Der Motor selbst hat keine Anschläge.
Die Welle vom Motor musst beim Einbau schon mit dem 6kant hinten drehen, sonst müsstest du gegen die Federn des Verstellmechanismuses arbeiten. Wenn du das schaffen solltest und du dann dabei abrutscht und Du richtig Pech hast, brechen dir die Anschläge ab.
Ich mache das nicht mit dem Handy, ist aber auch kein kalibriertes oder gar geeichtes Messgerät. Habe es auf Arbeit Mal neben ein kalibriertes gehalten, die Werte haben gepasst. Für eine erste Indikation wird es reichen.
45 Grad, 0,5m Abstand zum Auspuff und min. 0,2 m Abstand zur Straße. Am besten auf ner freien Fläche. Das sind so die Regeln die ich kenne.
Das wäre dann eine Option. Aber dann kommt einer und es wird "angezweifelt"... Ich werde mal messen wie laut er wirklich ist und dann überlegen, ob sich der Aufwand lohnt.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe mir jetzt dieses Teil bestellt.
Auf die Erfahrung bin ich gespannt, das werde ich auch irgendwann noch angehen (müssen).
Viel Erfolg.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat eigentlich jemand das von Rudeboy angehängte Dokument mit dem N55 und den Nummern des Performance ESD der 2ten Generation (T879 und T880)?
Ich habe nur was aus der Schweiz gefunden, da stehen dann immerhin 93dB(A) bei 3750 Umdrehungen drin. Ob das jemand der hiesigen Rennleitung akzeptiert ist aber fraglich.
Ich bin ja auch am überlegen den Serien ESD zu montieren, da hört man das plöpp plöpp aber leider kaum noch. Ist der allerdings auf Temperatur und man provoziert es etwas, dann schießt es schon ordentlich. Da aber alle neueren Autos im Straßenbild leiser werden bist Du mit nem 2012er 3er Touring dann schon sehr auffällig. Selbst die Dorfjugend auf dem platten Land hat aufgeschaut, als ich mit etwas Drehzahl dort lang bin und das ist 2 Jahre her... Normal fahren die dort aber gänzlich ohne ESD.
Aktuell ist die Zeit einfach sehr schlecht für Autos mit Sound und es ist fraglich, ob sich das je wieder ändern wird. Mein Tipp: Nur wirklich legale, 100% wasserdichte Kombinationen fahren. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für den Sche**
Alles anzeigenDem kann ich seit heute widersprechen. Bei mir hat es funktioniert.
Der entscheidende zusätzliche Schritt war scheinbar das Fahrzeug einmal "schlafen" zu lassen (hätte man es vorher gewusst, wäre das auch per Software gegangen).
330d LCI von 2011 mit low Tacho.
Nach dem codieren kam zunächst immer die Fehlermeldung "Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen". Am nächsten Tag läuft der Tempomat jetzt einwandfrei.
Allerdings gibt es keinerlei optische Rückmeldung vom/im Tacho.
Du hast ja auch ein LCI, da ist das Längsdynamikmodul nicht mehr einzeln sondern integriert.
Da wäre zu prüfen, ob die VFL Niere in die Öffnung der LCI-Schürze passt... Aber da würde ich auch warten bis ich alles zusammen habe.
Hallo Max,
Umgebaute ESDs sind leider nicht legal im Straßenverkehr zu bewegen. Würde ich nicht machen...
Umbauten hast Du ja schon gefunden. Welche Karosserieform hast du denn? QP und Cabrio haben eine X-Pipe statt MSD, da wäre ggf auch was zu holen. Ob es andere (legale) Downpipes gibt weiß ich nicht, hat beim N55 aber auch den Klang beeinflusst.
Im aktuellen Straßenbild sticht ein N54 ja schon fast Serie heraus. Da wird die Rennleitung schon aufmerksam, wenn dann noch was dran gemacht ist, ich würde nur legal unterwegs sein wollen. Das schützt nicht vor einen Motnae das Autos, aber deine Ausgangssituation im späteren Verfahren ist dadurch deutlich besser und Du zahlst am Ende viel weniger als für einen gebrauchten Performance ESD. Ich denke, die werden auch noch eine Weile stabil im Preis bleiben.