Bei der Aktion würde ich definitiv ein Kantholz zwischen legen. Wenn der Kolben rausrutscht hast auch nix gekonnt und du fängst von vorne an.
Beiträge von GBL
-
-
Ich kann es nicht erkennen, ist das Gewinde von der Mutter in dem des Wischerarmantriebes geblieben oder ist das auf den Bildern rund? Kannst es vielleicht nachschneiden oder lohnt der Aufwand nicht?
-
Welcher E90/91/92 soll jetzt Dein Herzblatt sein???
Schöne Überleitung
Ich rate zum
-318i aber Vfl
-318d N47, besser aber teurer 320d N47 LCI
Wenn es drin ist N52, den B30 bevorzugt, aber da wird's im Vergleich teuer und mit LCI auch schwer bis unmöglich (kenne den genauen Zeitraum vom Wechsel nicht)
Die LCI Front kann man am E90 und 91 aber relativ leicht nachrüsten. Haube, Schürze und Nieren.
-
Der N47D20 mit performance Kit war super. Niedriger Verbrauch mit moderaten Fahrleistungen. Ein N52B30 braucht einfach Drehzahl wenn's vorwärts gehen soll. Ein 335i würde ich für den Anfang eher nicht empfehlen. Man "versaut" die Messlatte von Anfang an. Wenn der Wagen auf einen selbst läuft wird auch die Versicherung ne Menge kosten.
Meine Nachbarn hatten den 18i mit 129PS, den gibt's aber im LCI nicht mehr, oder?
Wenn es nur die Optik sein soll, Haube, Schürze und die Nieren getauscht und er sieht von vorne schon nach LCI aus. Aber mit den kleineren Rückspiegeln.
Auf gar keinen Fall einen 318is.
Ich würde einen 320d nehmen.
-
Vor 2 Wochen kam die knapp 80 bei BMW, deswegen habe ich die billo Variante genommen.
-
Das stimmt, im Nachrüstsatz ist keinerlei Interieur enthalten.
Meine Aussage bezog sich allein auf das Exterieur (Schürzen, Schweller inkl. NSW und paar Kleinteile, exkl. Diffusor, Radhausschalen, Bremsbelüftung)
War neben Sitzen, dunklem Himmel, Schaltknauf, Handbremshebel, Lenkradspange, Einstiegsleisten und Pedalauflagen noch etwas im Innenraum beim M-Paket ab Werk dabei?
-
Ahhhhhhhh, was du meinst ist das Aerodynamikpaket. Das ist seit einigen Jahren schon nicht mehr Verfügbar.
Gibt nur noch die Einzelteile, kleinteile, Schürzen etc. Da bist dann je nachdem ob man alles kauft, oder bisschen Anpasst, bei 2,5 bis 2,8.
Ja, sag ich doch
Ausgesprochen schimpft es sich:
"Nachrüstsatz M Aerodynamikpaket GRUNDIERT (51952147160)" umgangssprachlich nur "M-Paket"
Für Limo und Kombi teilweise noch zu haben, für QP und Cabrio keine Chance mehr. Da muss man alles einzeln kaufen. Da kann man dann auch über DM etc. nachdenken. Da spart man dann ordentlich.
-
Oha, sorry, das übersteigt a) meine selbstgemachten Erfahrungen und b) meine Kenntnisse.
Trotzdem mein Halbwissen:
Ein Mikro brauchst dann auch noch. Kostet aber kaum was.
Wenn du das komplette Auto zerlegen möchtest und das wäre für den Tausch des Kabelbaums nötig, dann solltest du auch die Schnittstellen mit deinem Auto vorher prüfen und ggf. müssen weitere Kabel verlegt werden. Ohne Schaltplan wird das eher nichts.
Als Bastelobjekt in der Garage ohne nennenswerten Zeitdruck bestimmt ein schönes Projekt. Für nen Daily, der täglich genutzt wird, wäre es mir zu heiß. Wenn du selbst nicht Codieren kannst, dann bist ja auch auf den Kodierer zu dem Zeitpunkt angewiesen.
-
Ja, sowas zum Beispiel. Ich habe das Doppelpack bei Amazon bestellt. Jetzt habe ich noch eine in Reserve...
-
Was fährst du für ein Auto? Beim E90 und 91 muss die Schürze nicht ab, das geht bequem wenn die Radhausschalen raus und die Räder ab sind.
Ich habe die ersetzt die defekt war. Ich hatte eine günstige, die war nach 9 Monaten undicht, habe wieder eine günstige genommen