Beiträge von GBL

    Ne FSE habe ich bei einem mit Navi noch nicht nachgerüstet, nur beim normalen Radio ohne Bildschirm.

    Nach meinem Kenntnisstand benötigst Du mindestens:


    MULF2 high (Steuergerät)

    USB Buchse

    Kabel zur USB Buchse

    Y-Kabel für den Lichtleiter

    Kabel und Stecker für Stromversorgung der MULF

    Codierung


    Ein Mikro müsstest du haben, wenn du den SOS Knopf hast. Ich schätze 300 bis 500 fürs Material plus Codierung. Kenne die aktuellen Gebrauchtpreise nicht.


    Möglicherweise könntest auch mit der Combox arbeiten, da kenne ich die Kompatibilitätit deinem jetzigen System aber nicht.

    Dazu gibt es aber auch reichlich Infos hier im Forum. Ich würde über Google hier im Forum suchen.

    Ich hatte bei meinem N55 3Kabelbrüche in der Versorgungsleitung vom Fremdstartstützpunkt zum Anlasser zum Generator. Habe auch den Anlasser getauscht und dann ging es genau 1 mal, also wieder den alten Anlasser eingebaut, startete wieder genau 1 mal. Das war eine schöne Schei**

    Würde mal etwas an den Kabeln wackeln und es wieder probieren.


    Aus der (lückenhaften) Erinnerung: Wenn Du die passende Software hast, kannst es unter einem Menüpunkt sehen, da geht der Balken weit aus dem grünen Bereich heraus, in dem Moment wo du den Startknopf drückst.

    2400 Euro ist eigentlich okay. Was hättest du ohne den Sale gezahlt?

    Die Differenz liegt bei ca 400 bis 500, wobei 150 davon schon Versand sind.

    Ich hatte mal aus Interesse alles aus einer Liste in den Korb gepackt. Da wäre ich ohne Lack und sale, auch so bei um die 2200 - 2500 Euro gewesen.

    Die Nachrüstsätze für die Cabrios und QPs sind nicht mehr lieferbar. Mein Nachbar guckte auch etwas zerknittert, als ich ihm von der Aktion berichtete und es für seinen E92 nix mehr gab.

    Wobei ich auch den Satz ohne SRA nehmen musste, die Löcher konnte der Lacker aber easy machen.

    Ich habe den Sale (black friday oder Jubiläum) bei Leebmann24 abgewartet und dort das komplette Paket zzgl. Radhausschalen, Diffusor und Bremsluftführungen bestellt. Dazu kommt dann noch Lack. Unterm Strich waren das ca. 2400, glaube ich. Für den Aufpreis würde ich es -wenn es wieder ein M-Paket sein muss- wieder so machen.

    In der Regel müssen Gebrauchtteile ja auch lackiert werden und häufig sind dann die NSW, Gitter,Halter usw. nicht dabei.

    Geht aber nur noch beim E90 und 91, für das QP und Cabrio sind die Nachrüstsätze nicht mehr lieferbar. Die Einzelkomponenten sind dann in Summe deutlich teurer.

    Das Problem liegt ja nicht darin 2 Kabelenden miteinander zu verbinden. Dafür hab ich Schrumpfschlauch, Lötkolben etc… . Die eigentlich Problematik ist, dass eine Kabel auf alle 4 Türen zu verteilen. Ich muss also irgendwie alle 4 Türen auf ein Kabel zusammenführen.

    Naja, vom Pin in einen dieser Verbinder, dort passen entspannt 2 Kabel in die eine und eins in die andere Seite. Dann das gleiche nochmal an der A-Säule und dann in die hinteren Türen... Ich habe das bei mir so gemacht und 3 dieser Verbinder genutzt. Funktioniert 1A. Für die Masse in jeder Tür einen. Auch auf eine Seite 2 und in die andere ein Kabel. Dann noch mit diesem schwarzen Flausch-Gewebe-Klebeband umwickelt und fertig.