Ich nutze dafür sowas hier:
Am liebsten die mit dem Lot.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich nutze dafür sowas hier:
Am liebsten die mit dem Lot.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mit einer Umrüstung auf EMS wäre ich auch vorsichtig. Glaube von Valeo gibt es ein Kit, bei dem dann die Kupplungsscheibe dementsprechend gedämpft ist.
Im Alltag mit nem EMS, das muss man schon wollen.
Für 6k gibt es vermutlich aktuell überhaupt keinen 330i.
Post #381
Wirtschaftlich macht es wohl keinen Sinn, aber wenn man es als Hobby und Vertiefung der Schraubenkenntnisse betrachtet und man es sich leisten kann. Warum nicht?
Ich würde aber eher was günstigeres nehmen und dann selber überholen.
Wenn man bei "deutlich über 10k" von um die 13 bis 14k ausgeht, dann für 6 einen kaufen und für 7 bis 8k kann man ne Menge in Eigenregie überholen.
Muss man aber auch die Zeit,Lust, Platz und Fähigkeiten haben.
Denkt ihr es wird einen bemerkenswerten Gewichtsunterschied geben zwischen Styling 156 und Styling 157?
Die 157er Felge wird ja leichter sein.
Wie sieht es mit den Reifen aus? Er ist etwa breiter aber dafür mit weniger Flanke. Lohnt sich der Umstieg?
Ich könnte meine noch diese Saison fahren. Aufgrund des Alters überlege ich aber auf einen wechseln, falls der Winter wie letztes Mal später einbricht.
Die 157 wird vermutlich etwas leichter sein, aber wenn ich das richtig sehe, wechselst Du auch von 205 55 16 auf 225 45 17. Den Wechsel habe ich damals massiv gemerkt. Mit den 17 Zöllern (allerdings Styling 32) war der Wagen wesentlich Träger.
404 not found?
Sorry bekomme ich gerade nicht aus der App gebacken.
Neuer Versuch:
Vielleicht dann lieber sowas und wissen, das man da Kohle investieren muss.
Wenn man Bock drauf hat und selber schraubt. Wenn Du dafür eine Werkstatt brauchst, dann wird's ein finanzielles Grab.
Aber Du hast ja schon an deinem ersten 330 viel selbst gemacht.
Die Preise sind aktuell schon hoch, 6-Zylinder Sauger wird es zukünftig wohl auch nicht gegen Geld neu geben. Da ist der N52 schon ziemlich ideal.
Ob ein minimum 15 Jahre alter 3er deutlich über 10k wert ist wird der Markt zeigen. Gute sind schwer zu finden, denn wer einen guten hat weiß das in der Regel auch und gibt den dann -wenn überhaupt- nur gegen viel Geld her.
Wenn Du es dir leisten kannst und möchtest, ich denke die Zeiten werden dafür nicht besser werden.
ich werd rausfinden wie das geht. der logik nach muss ja nur ein kabelbaum "gebaut" werden der beide motoren verbindet und dann zur JBE geht. denn laut codierer bekommt das rollo die befehle von dort.
die beiden verkleidungen mit motor bekommt man für so um die 80€. das wärs mir wärt. plus eben kabelbaum und einbau.
ich habe mal approximate kontaktiert. wenn es einer weiß, dann er.
Top, die Verkleidungen können wir uns aber sparen, wenn man die Antriebe einzeln bekommt. Bei meinen aus 2012 sind die Aufnahmen für die Stellantriebe dran.