Das Addinol Öl ist nur für Ihren Geldbeutel gut und erfüllt bei weitem nicht die Herstellervorgaben. Es ist ausschließlich 0W30 und 5W30 zugelassen.
Es ist auf billig gestrickt und hat keine hochwertigen Grundöle und Additive.
Das 5W30 hat mehrere Vorteile:
- Es erfüllt die BMW Longlife 4 Vorgabe, für verlängerte Intervalle
- Es verbrennt Aschearm
- Es ist extrem Druck und Scherbeständig (auch für Pumpe-Düse Motoren geeignet)
- Es hat eine hohe Heißviskosität bei 150°C und damit sehr gute Notlaufeigenschaften
- Es verfügt über die XTL-Technologie: Besseres Kaltstartverhalten: bis zu 55 % geringere Durchölungszeiten und bis zu 35 % kürzere Startzeiten
Geringerer Kraftstoffverbrauch: bis zu 1,7 % zusätzliche Verbrauchsreduzierung
Geringerer Ölverbrauch: bis zu 18 % weniger
Verbesserte Alterungsstabilität: 38 % geringerer Viskositätsanstieg. Damit höhere Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit über das gesamte Ölwechselintervall
Besserer Schutz bei E10: Der Ethanol-Anteil im neuen Kraftstoff E10 kann durch Oxidation Säuren ausbilden, die wiederum zu Korrosion und Verschleiß führen können. Die neuen XTL®-Motorenöle mit ihrem gutem Neutralisationsvermögen und ihrer guter Oxidationsstabilität sind bestens dafür gerüstet und sorgen für einen zusätzlichen Schutz des Motors.
Sie haben Glück, dass der Reihensechszylinder relativ robust ist und Sie vermutlich auch nicht damit auf der Rennstrecke unterwegs sind. Sonst wäre er längst kaputt!
Alles anzeigen