Beiträge von GBL

    Hast du Einstellungen, die Eton für die einzelnen Lautsprecher in den Einbauplänen hinterlegt eingegeben?


    Klick


    Denk auch dran, dass das neue System seine Einspielzeit hat. Also dreh nicht direkt auf.

    Hi Brainny,

    Ja, das habe ich soweit berücksichtigt. Trotzdem fehlen leider die klaren Höhen. Mit der anderen Endstufe waren sie noch da.

    Eingespielt sind die Lautsprecher schon alle, habe sie schon etwas länger verbaut. Nur die Woofer sind neu.


    Bin kurz davor die Endstufen wieder auszubauen.

    Edit: Ein leises Pilsen/rauschen habe ich auf den Lautsprechern, sobald die Endstufen aktiv sind. Egal ob Musik drüber läuft oder nicht.

    Hallo zusammen,


    Habe nun etwas Zeit genutzt und meinen E91 ein Audio Upgrade gegönnt.


    Ausgangssituation:

    Eton Frontsystem in den vorderen Türen

    Eton Coax in den hinteren Türen

    Tieftöner OEM Hifi beidseitig unter den Sitzen

    Eton MA 75.4 am Frontsystem und den Tieftönern


    Neues Setup, bzw. Änderungen zur Ausgangssituation

    Tieftöner beidseitig Eton B195 neo

    Eton Mini 150.4 DSPund Eton Mini 150.4

    Cap 1 Farad

    Neue Kabel


    Die Verkabelung ist halt Fleißarbeit, alle Verkleidungen hinten ab, Rückbank raus, Sitze lösen, fertig.


    Die Endstufen passen beide gerade so an den Platz der Original Endstufe, dafür habe ich ein Montagebrett aus Alu gebastelt und den Kondensator habe ich darüber montiert.


    Plan war, die DSP Endstufe für die Türen zu nutzen und die zweite 4 Kanal Endstufe gebrückt für die beiden Tieftöner zu nutzen. Das klappt aber nicht, da die DSP Endstufe die Tieftöner NUR auf Kanal 3 und 4 akzeptiert. Warum auch immer. Es steht auch so in der Anleitung.

    Also musste ich nun die Tieftöner an Kanal 3 und 4 der DSP anschließen und die Coax in den hinteren Türen haben 2 Kanäle der zweiten Endstufe ...


    Grundsätzlich funktioniert das alles, aber der Klang überzeugt mich nicht so richtig, gefühlt ist es keine Verbesserung zur vorherigen MA 75.4 Endstufe bzw. klingt es jetzt etwas matschiger. Die Höhen sind nicht mehr so glasklar.


    Fazit:

    Ich brauche Hilfe beim Einstellen des DSP, wer hat da Ahnung von?


    Anmerkung, vom finalen Zustand habe ich gar kein komplettes Bild mehr gemacht, habe noch einen Verteiler für die Plus Leitung verbaut und den Cap gedreht.

    Möchtest du dann mit dem Kabel durch die Durchführungen? Ich glaube, das wird ganz schön knapp und eng...

    Ich habe meine Dashcam an eine abgelaufene Aral Gutscheinkarte geklebt und diese Karte dann um 180 Grad geknickt und zwischen den Himmel und Dichtung geschoben. Dann hast auch nicht das Thema mit dem Kabel. Bei Bedarf kann ich morgen ein Bild machen.

    Mit ziemlicher Sicherheit schleift es hier. Bei mir schleift es bei voller Beladung und starken Bodenwellen auch. Im Alltag schleift es nicht und ich fahre so weiter. Ist es korrekt, nein, kann ich Probleme in einer Kontrolle bekommen, ja. Würde ich so fahren, wenn es im Alltag schleift, nein.


    Bei der Abnahme waren schmal bauende Reifen montiert, der Michelin ist nun breiter und es schleift.

    Ohne Most Kacke.

    Radio Prof mit Combox gab es sogar ab Werk.

    Hab ich mal nen e92 M3 LCI Baujahr 2011 von Radio Prof mit Combox auf CIC umgebaut.

    Was willst bei der Combox groß bedienen?

    Dachte die Auswahl, Kopplung, etc. muss dann auch über die Combox erfolgen.


    Habe jetzt das Radio Prof mit USB und FSE, das hat aber kein MOST, müsste dann wohl auf eines mit USB, DAB+, FSE und MOST wechseln. Die sind allerdings auch selten. Aktuell probiere ich das Über eine andere Endstufe zu lösen.

    Das sowas passiert ist natürlich ärgerlich und kann man überhaupt nicht brauchen. Das dann das Abschleppen auch noch so problematisch ist, das ist dann noch die Kirsche auf der Sahnetorte...


    Zu den "Schäden" an sich. Das Auto ist nun mindestens 12 Jahre alt. Vermutlich noch ein wenig älter, da kann das schon mal passieren. Das es dieses Teil aus Alu gibt, wird auch seine Berechtigung haben. Ich habe den Schlauch vor 2 Jahren im Zuge der Ventilschaftdichtungen und Steuerkettenerneuerung gleich mit gemacht.

    Wenn ich das richtig deute, dann ist das ein N53 Motor. Da bitte verbessern, falls das falsch ist, wenn dem so ist, dann könnten da noch ganz andere Themen auf dich zukommen. Injektoren, HDP, usw.


    Drücke dir die Daumen, dass du jetzt aber erstmal Ruhe hast und den Wagen genießen kannst.

    AUX ist Analog, da geht sowas nicht.

    Billigste Variante eine Mulf 2 High nachrüsten und dann einen Tune2Air Adapter.

    Dann kannst per BT Musik streamen und auch am Lenkrad weiterschalten.

    Andere Möglichkeit eine Combox nachrüsten, die kann von Haus aus BT streaming.

    Er fährt aber ohne Navi, die Combox über ein Radio ordentlich/sinnvoll zu bedienen ist doch auch nicht so ohne, oder?

    Das ist ja auch mein Thema bei meinem E91, ich habe nur Radio prof ohne MOST und hätte gerne BT Audio streaming.