Beiträge von GBL

    Ich hab mal Interessehalber die benötigten Teile bei leebmann zusammengepackt (ausgenommen kleinteile).


    Da komm ich auf 1800 und hab noch nicht alles zusammen.Gebraucht kommt man da sicher ganz gut weg, aber auch je nach zustand der Teile halt.

    Das stimmt, aber der TE hat ja bereits das M-Paket, also fallen die ganzen Teile der Umrüstung ja weg. Die Radhausschalen, NSW, Gitter usw. können ja wieder verwendet werden. Die 1400, die ich weiter oben genannt hatte, habe ich auf Anfrage gesagt bekommen.

    Die Preise für E92 und 93 sind auch andere. Mein Nachbar wollte an seinem E92 das M-Paket nachrüsten, die Sätze sind nicht mehr lieferbar bzw. waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu bekommen.

    Auch die Leistung wird dann (früher oder später) nicht reichen, auf dem Papier sind es gute 50PS, Nm weiß ich jetzt nicht.

    Mein Sprung vom 320d zum N55 war für den Moment schon deutlich spürbar, aber mit der Zeit guckt man auf den Drrhzahlmesser und denkt sich, so ab 4000 könnte es etwas mehr sein... Ich glaube das ist ein Teufelskreis.

    Aber wenn Du den Umbau machst, viel Spass daran und fleißig Bilder machen.

    Ich würde beim 320d 225iger rundum fahren, wenn alle 4 Felgen gleich breit sind UND der Lastindex passt. Bei meinem E91 musste ich deswegen damals auf 235 35 19 gehen. Hierzu gibt es aber einen Vermerk im Gutachten bzgl. der Toleranz vom Tacho.

    Wenn ich die richtigen bei DM gesehe habe, kosten die beiden Stoßstangen in Summe auch um die 830€. Da würde ich den Aufpreis zu original BMW zahlen. Möglicherweise bekommt man für die neuen Schweller auch noch ein paar Euro.


    CFD hat bei dem 335i Projekt das Bodykit von DM verbaut, da gibt es ein Video bei YT.

    Was sollen die denn kosten? Das M-Paket gibt es bei Leebmann unlackiert für um die 1000 Euro. Falls du aktuell kein M-Paket hast kommen allerdings noch ein paar Teile dazu. Am Ende wirst bei den Teilen vermutlich bei 1400 inklusive Versand landen. Allerdings ist es dann ein originales M-Paket. Lack brauchen beide Varianten.

    danke!!


    weil ich mussn kabel vom kofferraum in die mittelkonsole zerren... als rückbank raus und dann sollte das ja hoffentlich gehen den leicht anzuheben...


    werd ich dann mal versuchen sobald ich die tage zeit dafür habe

    Ich würde auch den Weg durch den Kabelkanal unter/bei den Einstiegsleiten und dann vor dem Vordersitz zur Mttelkonsole bevorzugen. Es ist verlockend die kürzeste Strecke zu nehmen, aber du musst dann ja auch unter der klappbaren Rücksitzlehne durch und irgenwie am Tunnel für die Längswelle entlang. Je nach Kabel könnte es etwas eng werden oder man sieht es dann.