Beiträge von GBL

    Hast Du einen (BMW-)Verwerter in der Nähe? Bei meinem gibt es eine Kabelkiste, die kann man nach Herzenslust durchwühlen und gegen eine Kleinigkeit in die Kaffeekasse knippst dir ab was man braucht.

    Kann ich mir schon vorstellen, das das unter der Rubrik läuft "War bei der Auslieferung, will der TÜV-Onkel jetzt auch sehen". Nur für die HU jetzt einen Satz Klötze und Sensoren kaufen und montieren ist schon ziemlicher Aufwand. Andererseits, wenn du nur für diese Aktion Material aus der Grabbelkiste nimmst, könnte das unterm Strich günstiger kommen als ein weiterer Versuch bei einer andere Organisaion (wenn du selbst wechselst)


    OT: Ich habe mal einen Satz 157iger ein Stück entfernt abgeholt, der Verkäufer meinte, das sie in der Region die HU nur bestehen, wenn sie RFTs montiert haben. :12-wbb4-scared:

    Das hatte Christian oben schon geschrieben, die Mitteltöner haben einen Steckplatz für die Hochtöner.
    Ich habe -und würde es wieder tun- direkt auf Eton wechseln. Sind plug and play. Am Ende hat der im Radio integrierte Verstärker aber eh nicht die Power für druckvollen Klang.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden, was er möchte. Ist ja auch eine Frage des Budgets.

    335i Kaltstart ist aber mit dem 25i und 30i nicht zu vergleichen. Die 35er sind superlaut, vor allem mit Performance Auspuff, das ist mehr als grenzwertig.

    Definitiv nicht zu vergleichen.


    Beim N55 mit HJS DP, Performance ESD inkl. X-Pipe habe ich mal was von um die 98 bis 99 dB gehört...

    Also bei mir sind sowohl im E91 wie auch im E90 nicht alle leeren Steckplätze im Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach mit Anschlüssen versehen. Also vorher mal mit nem Multimeter nach Kontakten suchen und schauen, ob da dann auch tatsächlich eine Spannung anliegt.

    Der Link funktioniert bei mir nicht. Gutes gelingen. Bei Antriebswellen würde ich gebrauchte Originale oder Spidan nehmen.
    Die Lieferzeit bei Autodoc ist relativ hoch. Vieles liegt in einem Zentrallager und wird erst von dort an Standorte und dann an die Endverbraucher geschickt. War bei mir mal so bei einer Antriebswelle. Die Welle habe ich allerdings zurückgegeben. Sie war von Löbro (Spidan war nicht lieferbar) und vom Durchmesser dünner als die Originale. Habe dann gebrauchte originale verbaut.