Beim E90 ist die Verkleidung der Heckklappe schnell demontiert, sind ca 8 bis 10 Spreiznieten und du hast die Verkleidung in der Hand.
Habe ich letztens erst für den Wechsel auf Blackline RL gemacht.
Beiträge von GBL
-
-
Warum gebraucht? Wie teuer ist ein Neues oder gibts das nicht mehr neu? Hast du im ETK geschaut?
So um die 400€
@ED1272 Ich habe Dir eine PN geschrieben, vielleicht finden wir da eine Lösung.
-
Nein, den normalen.
M Paket hab ich gefunden, sieht aber anders aus.
Ist bei mir so ein runder Bügel mit einer Strebe zur Ecke aussen unten, wo der Nebelscheinwerfer mit 3 Schrauben befestigt wird. Leider ist auf den vorhandenen Teilen keine Nummer ...51117138406 scheint aber nicht mehr im Katalog aufgeführt zu sein. Bei Google kommen entsprechende Bilder...
-
Hatte auch die Wiechers verbaut beim n55.
Platz war genug vorhandenDrückt/drückte sich die Strebe bei Dir auch in die Isolierung der Motorhaube?
Im Post 23 auf der zweiten Seite dieses Threads habe ich ein Bild angehängt.
-
Wenn Du das originale Gehäuse besorgt hast, dann sind darauf Pfeile für rein und raus. Andererseits, Du hast eine 50:50 Chance. Wenn es nicht klappt, dann umpinnen.
-
Farbcode genau ist mir nicht bekannt, aber einfach schwarz würde mir reichen.
Ich habe mit meiner Schürze welche lackieren lassen (Black sapphire metallic 475 ), allerdings sind die zu dick lackiert worden und funktionieren nicht richtig. Das wäre ja bei dir kein Problem
Auf den Farbcode würde ich schon achten, sonst "leuchten" dich die 4 Punkte immer an.
Die Halter gibt es auch zum einleben, summiert sich dann natürlich alles.
Der Farbcode steht auf dem Typenschild am unteren Ende der B-Säule. -
Wenn eingestellt werden muss, auch gleich prüfen, ob die Spurstangen/Köpfe gängig sind und verstellt werden können.
-
Ich merke den Unterschied 225/235 in jeder schnell gefahrenen Kurve. Egal ob E90 oder E93, Sommer oder Winter.
Das sehe ich auch so, allerdings entspricht ein 235iger PSS auch fast einem 255 CSC5. Hatte die beiden mal nebeneinander.
-
Du kannst das Schaltzentrum auch öffnen und gucken, ob die Kontakte eventuell verdreckt oder abgenutzt sind.
Dazu musst Du die 6 Torx Schrauben öffnen, den Deckel an der Seite der Anschlüsse mittig leicht hochheben. An den Seiten ist der Deckel eingerastet.
Dann kannst du die Platine An den Anschlüssen der Stecker hochheben und siehst die Kontaktflächen.Edit: Es sind 6 Schrauben und die, die nahe zu den Anschlüssen liegen. 2 sind unter dem Aufkleber.
-
Welchen Farbcode brauchst Du?