Ja, ist natürlich ein Argument.Wie gesagt, ich bin selber noch unentschlossen, aktuell weiß ich halt was ich habe.
Allerdings "vermisse" ich etwas die Ausstattung: Keine elektrisch einklappbaren Außenspiegel, keine Sportsitze, kein nützliches Navi mit Karten, kein M-Paket, heller Dachhimmel, keine Getränkehalter..
Ich würde mir erst überlegen, was ich möchte. Kann man alles nachrüsten, ist aber selbst mit den reinen Materialkosten wirtschaftlich schwer zu vertreten. Wenn man es als Hobby betrachtet mag es vielleicht gehen, aber es wird relativ teuer:
M-Paket neu inkl. Lack circa 2XXX
Innenausstattung je nach Material und Zustand 400 bis 1XXX und darüber
dunkler Himmel - ich habe einen passenden für um die 400 bekommen
Getränkehalter - hat mich 150 gekostet (ohne Navi)
Navi wird wohl um die 1100 werden (400 fürs Armaturenbrett und 600 bis 700 fürs Navi)
Spiegel habe ich keine Ahnung
Mit dem Sound muss man dann natürlich in allen Lebenslagen vorliebnehmen. Den Performance ESD hatte der Wagen schon drunter, die HJS Downpipe haben ich wegen der thermischen Entlastung des Turbos verbaut. Aber wenn der Wagen den Kaltstart hinter sich hat, kann man auch leise vom Hof rollen.
Die Spritkosten beim M3 sind wahrscheinlich der kleinere Posten, hier fällt der Unterhalt im Allgemeinen eher ins Gewicht. Muss man dann durchrechnen.