Beiträge von GBL

    Mit 360 PS und 540 Nm drehen 255er Michelin PSS noch durch. Ohne Weiteres.

    Das sind grob 10% mehr Leistung und 25% mehr Drehmoment, das glaube ich dann gerne. Wenn ich eingekuppelt im 2ten Gang rolle und Vollgas gebe (Ausgangsdrehzahl egal), da dreht nichts durch. Außer bei Feuchtigkeit, Unebenheiten, sonstige Unruhe im Fahrwerk, etc. dann erleide ich auch Traktionsverlust.

    Hallowunsche euch ein gutes neues Jahr.
    Kann jemand nen Tip geben wie ich die Antriebswelle hinten links raus bekomme?
    Schrauben am diff sind ab und Zentralmutter auch aber das Teil lässt sich einfach kein Stück bewegen.
    Andere Seite war easy zu entfernen!
    Schonmal danke

    Ich habe die Mutter wieder ein Stück drauf gedreht und dann ein Kantholz davor und GAAANZ vorsichtig mit dem Hammer auf das Kantholz geklopft. Dann kam sie.

    Zum Thema xDrive
    Ich habe mir vehement dagegen gesträubt, deshalb ging die suche auch 2 Jahre.
    ABER selbst mit "nur" Stage 1 gehen die 255er im 2. noch in Rauch auf. also mal abgesehen von den ganzen negativ themen wie, abrollumfang und verspannungen oder tieferlegung, der haftungsaspekt ist nicht von der hand zu weisen

    Welches Drehmoment liegt da ungefähr an? Mit dem BMW Performance Package drehen selbst 245iger Michelin SuperSport im N55 E91 nicht ohne Spielereien mit der Kupplung durch.

    Der User Stadlhuber(?) hat damals eine super Anleitung zum Tausch geschrieben. Sogar mit Schiebedach! Hat mir damals viel geholfen

    Danke, die Anleitung kenne ich, habe ich damals für meinen Touring als Grundlage verwendet. Ich überlege, ob ich das Schiebedach inklusive Kassette tausche oder nur die Abdeckung. Also ob das Ausrichten der gesammten Kassette zum Dachausschnitt schneller geht als die Abdeckung beim Spenderdach aus- und in das vorhandene im Auto einzubauen.

    Ich habe nun einen kompletten Himmel inklusive Anbauteile gebraucht erstanden. Auch das Schiebedach ist komplett dabei. Würdet ihr nur die "Abdeckung" oder die komplette Kassette mit dem Schiebedach tauschen? Ich vermute der komplette Tausch geht schneller, ansonsten muss ich ja beide Gläser usw. ausbauen.

    Also der Tank war mit etwa 63L gefüllt, du fährst 550km und tankst dann 25L nach, bis er wieder voll ist.
    Wo ist der restliche Sprit?

    :thumbsup:
    ... tankst dann 25L nach, um weitere 190km fahren zu können.



    Kenne den Motor nicht, der Wagen verbraucht aber aus meiner Sicht zu viel.

    Jo, da kannste mit 1-1,5h rechnen, je nachdem wie vorsichtig man vorgeht... Da muss fast die komplette Kofferraumverkleidung bis zur Fensterkante raus :thumbdown:


    Ist schon etwas her, aber gefühlt war das nicht so ein riesen Akt. Eine Bühne habe ich auch nicht gebraucht. Statt Steinen habe ich einen Wagenheber genommen.



    Teile wirst du auch nicht viel unter 500€ bekommen wenn alles neu soll.


    Alternativ ein Online-Händler:


    die Preise sind gerundet:
    1 Stoßdämpfer links und rechts 311403 und 311404 jeweils 58 €
    2 Stoßdämpfer 301409 Stück 40€
    2 Wälzlager 602186 Stück 15€
    1 Anschlagpuffer HA 900126 10€, VA 900133 11€
    2 Federbeinstützlager 802 547 Stück 10€
    2 Domlager HA je Seite (2 mal Lemförder) 8€


    Sind in Summe grob 270€ Die Schraubensätze kommen noch hinzu, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.


    Nützt aber alles nichts, wenn man es nicht selbst machen möchte/kann. Und ja, natürlich müssen Werkstätten auch von etwas leben. Sollen sie auch, wenn ich nicht weiterkomme, dann zahle ich das natürlich auch ohne murren.




    Edit: Habe gerade den Jackpot-Thread gelesen, somit hat sich das ja erledigt.

    2016 habe ich eine Bescheinigung direkt von BMW für die Felgen der VA bekommen. Da das aber nicht mehr so einfach zu gehen scheint,
    versuche es doch beim Produzenten direkt. Für andere Felgen habe ich es direkt von Fuchs bekommen.


    Viel Erfolg


    Edit: Falls das Thema noch akut sein sollte, habe nicht auf das Datum vom Eingangspost geguckt...