Fährt denn der Schwebehimmel nach hinten wenn Du den Schalter betätigst und das Dach zu ist?
Beiträge von GBL
-
-
Achtung Leichengräber, aber ggf. hilfreich.
Ich habe bei mir die Funktion nachgerüstet und bin dabei auf etws interessantes gestossen, das ggf. die Suche nach einem passenden Schaltzentrum erleichtert. Bei meinem Schaltzentrum waren die Leuchten für die Anzeigen bereits auf der Platine verbaut, somit brauchte ich nur eine Abdeckung mit dem "Airbag off Symbol", den Rest habe ich dann mit dem Dremel etc.gemacht. Theoretisch würd sogar eine Folie reichen, oder, wer das richtig gut kann, kann auch einen entsprechenden Hinweis mit dem Dremel in die Blende fräsen
-
Gummi, „normales“ Vollgummi, wäre mir echt das liebste. Daily, bleibt auch so.
Komplett PU hatte ich schon 2 mal und das geht im Alltag nicht gut & wenn nur mit sehr „fleischigen“ Reifen.Nachher suche ich mal nach Ersatz über die Artikelnummern, vielleicht gibt es was wie Meyle HD was dann nicht mehr Hydro ist (falls es so überhaupt Hydro ist, das wäre noch die Frage!).
Das war mit ein Grund um von den M220 19" auf Ultraleggera 18" zu wechseln. Wobei ich auch die gelben Koni mit Eibach Federn fahre, das macht das Auto auch nicht unbedingt zur Sänfte
Aber trotz des schweren Motors auf der VA lenkt der Wagen nun sehr schön ein.
-
Strongflex sind auch gelb oder rot, je nach Härte.
Habe ich gerade einen kompletten Satz am E36 verbaut, gibt es nichts dran auszusetzen.
Als Mitglied im Trackdayforum findet man dort einen 10% Rabattcode.Ich habe an der HA ebenfalls fast alle gelben Strongflex verbaut. Fährt sich super, komfortabel ist aber etwas anderes. Die inneren Lager der Sturzlenker stehen noch an, die sitzen echt fest und die AGA ist im Weg... Die oberen Lanker habe ich vom M3, da habe ich die Lager am Radträger nicht getauscht.
-
Oh nein, das war jetzt eine schlechte Nachricht
Also sicher dass es irgendwann wieder nicht geht ?
wie lange hat es bei dir angehalten?Ichhabe mich damit nicht lange aufgehalten, ich musste eh in die Werkstatt um die Spur einstellen zu lassen. Die haben dann das Kabel als Verursacher festgestellt. Bis dahin habe ich eine Woche lang mehrfach den Starter getauscht... Danach ging es immer wieder mal.
Ob das auch das Problem bei dir ist, ich vermute ja, bin aber weder Mechaniker noch im KFZ-Gewerbe tätig. An deiner Stelle würde ich auf Auffahrrampen fahren und mir das Kabel genau angucken.
-
Kurze Rückmeldung: Das Problem hat sich von selbst behoben, ich habe gar nichts gemacht. Das Auto habe ich bisher mindestens 30 mal ohne Probleme starten können.
Woran es jetzt gelegen hat kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich waren die Magnetschalter Kontakte korrodiert und hat sich selbst durch die Schaltversuche freigesetzt.Exakt so war es bei mir auch, irgendwann ging es aber nicht mehr. Ich drücke Dir die Daumen, das es möglichst lange hält
-
Hi, hat irgendjemand die 335er Bremsanlage (348mm) in seinen Papieren eingetragen?
Ich stand kurz davor und hatte mit nem TÜVER alles abgsprochen. Ich wollte nur die VA umbauen und ich sollte belegen, das der Bremskraftverstärker und die Aufnahme an der VA baugleich ist. Das ging mit Auszügen ausm Teilekatalog. Dann hätte ich das per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
-
ok, wir können hier abbrechen, da wir wieder mal das Thema verlassen. Ich will nicht wissen, was NICHT geht, ich will auch nicht wissen, wer was schick findet und auch nicht, was Alpina macht...
Ich mag halt keine Holperkisten mit 20er Querschnitt auf 20-Zöller...Je mehr Luft im Reifen, umso komfortabeler. Und im F30 sind die genannten Größen sogar Serie. Soweit zum Thema Sportlichkeit und Grip.Dann nimm die Styling 157, das bringt in allen Belangen etwas. Noch mehr Komfort, weniger Verbrauch und die Reifen sind günstiger.
Wenn Du es legal (inklusive Versicherungsschutz) haben möchtest, wirst Du um eine Einzelabnahme bei geänderten Reifendimensionen nicht umhin kommen. Weiterhin brauchst Du eine Tachoangleichung, die Differenz ist gegenüber der Serie zu groß, 3,5% mehr im Abrollumfang und -3,4% bei der Geschwindigkeitsabweichung. Das ist außerhalb der Tachotoleranz und bedarf einer Korrektur.
-
Mir erschließt sich der Sinn der Aktion nicht wirklich...außer bei Offroad-Umbauten kenne ich kaum jemand, der mit höheren Reifen bzw. höherer Bodenfreiheit unterwegs sein will...
Nur um den Tacho evtl. genauer zu bekommen doch sicher nicht.
Bisher kannte ich nur Leute, die nen Querschnitt niedriger haben wollten...
Also ich bin von 19 auf 18 Zoll gegangen um etwas mehr Reifenflanke zu bekommen. Davon habe ich mir versprochen, das der Reifen besser arbeiten kann und ich etwas an Komfort gewinne. Ich fahre die gelben Koni mit dem Eibach Pro Kit, dazu dann die M3-Fahrwerkskomponenten und auch PU-Buchsen. Weiterhin sind die Räder wesentlich leichter, das kommt dem Komfort und der Performance zu Gute
-
Bei deinem Motor sind es einzelne Kabel, sollte die erste Nummer aus deinem Link sein. Aber gucke dir das doch erst mal an... Bei mir waren die Brüche an den Verbindungen von Öse zum verschrauben und zum Kabel selbst.