Ich tippe auf die Magnetventile der VANOS-Steuerung und/oder verkokte Einlaßventile. Ich muss meine auch mal säubern lassen, ab und an habe ich auch Unruhe im Leerlauf, dann sackt er ganz leicht ab auf ca. 550 bis 600 U/min.
Beiträge von GBL
-
-
Klingt eher wie ein defektes Pluskabel, welches Masseschluss bekommt. Oder der Anlasser selbst ist defekt.
Hast Du das Pluskabel, welches vom Generator über den Starter zum Fremdstartstützpunkt geht genau überprüft? Das war bei mir defekt, hatte mehrere Brüche und so konnte der Strom nicht fließen. Habe ich selbst auch nicht entdeckt, da die Enden alle mit Schrumpfschluch überzogen sind. Habe den Starter mehrfach demointiert und auch gegen einen neuen getauscht, konnte dann immer nur 1 mal starten...
Also dieses Kabel ganz genau angucken.Edit: Dieses Kabel meine ich.
-
Hi,
Ich fahre die gelben Koni Sport Dämpfer mit dem Eibach Pro-Kit und an der HA das SWP, ist meiner Meinung nach ganz stimmig. Der E91 neigt leider grundsätzlich zum Hängearsch... -
Du hast dir Gedanken gemacht und kennst dich aus . Ich meinte Jocker666 der irgendwelche Felgen ans Auto schrauben will, Hauptsache billig
Danke für das Kompliment
-
Warum kauft ihr keine Original-Felgen und Reifen die für die E90/92 Reihe sind
Das kann ich grundsätzlich schon verstehen, leichte Felgen habe ich in 18 und 19 Zoll nicht finden können. Habe dann die M220 vom M3 versucht, aber richtig leicht sind die auch nicht. Mit 235 35 19 PSS kam ich auf knapp 20kg das Stück. Meine jetzigen OZ wiegen VA um die 17 und HA 18kg.
Ich fahre auf der HA 245iger, weil sie einfach günstiger und im Gutachten der Felgen aufgeführt sind. Eine Einzelabnahme musste ich eh machen. Tracktionsprobleme habe ich soweit keine. -
Hi,
ich würde es auch lassen, alleine "Runflat" wäre für mich schon Abschreckung genug.
Hier wird Dir auch geholfen
Grüße
-
Ich fahre die Delphi ohne Teilenummer, bislang keine Probleme...
-
Hi,
ich denke auch, das diese Geräusche von der Vakuumpumpe kommen. Meiner klingt ähnlich, vielleicht nicht ganz so laut. Ich würde mir da keine Sorgen machen, solange der Motorlauf nicht unrund wird oder es Aussetzer gibt.
Alternativ Performance ESD, Power Kit und HJS Downpipe verbauen, da geht das Geräusch komplett unter
Grüße
-
Also ich bin mit meinem N55 soweit zufrieden... Der Antritt bzw. Durchzug in Verbindung mit dem Klang zaubert mir schon mal ein Lächeln ins Gesicht. Aktuell bei ca. 11,5 L auf 100km.
Innerhalb der letzen 15Tkm habe ich am Motor den Ausgleichsbehälter und das Kabel zum Anlasser gewechselt. Der Vorbesitzer hat den Klimakompressor und Generator tauschen lassen müssen. Jetzt steht die Reinigung der Einlasskanäle an.
Mein Nachbar fährt einen E92 N54, er hat beide Turbos, die Vanos inkl. Ketten und Führungen, mehrere Injektoren und die HDP getauscht. Ist aber sicherlich nicht repräsentativ.
Vorher bin ich einen E91 320d mit Performance Kit gefahren. Mit dem habe ich 100TKm ohne Defekte abgespult. Ist aber ein ganz andere Liga.
-
Neben den Anleitungen gibt es ein ca. 1stündiges Video bei Youtube BMW E91 Panoramadach reparieren, da tauscht jemand die "Seile" fürs Dach und den Schwebehimmel. Ich habe es als Hlfe beim Tausch von meinem Himmel gut gebrauchen können.
Viel Erfolg