Beiträge von GBL

    Die T507 sollte zur 1.Generation gehören.


    Was mich aber stutzig machen würde, die Pleuellager wurden für gut befunden ... wurden die dann wieder verbaut?

    Wenn ich die in der Hand habe, dann mache ich die neu, die kosten original bei BMW 300 Euro. Um an die ran zu kommen muss ich die Ölwanne und Pumpe abnehmen und vorher die Achse absenken.

    Die Pleuelschrauben und auch die der Ölwanne müssen neu, Pumpe bin ich mir nicht sicher. Die Dichtung natürlich auch. Wenn ich das alles mache, dann mache ich die Lager auch gleich mit.

    Welchen Radlagersatz kann man für die VA am E90 N52 330i bj05 kaufen bzw welche taugen?


    BMW

    SKF

    FAI

    FAG

    Meyle

    Febi (weiß jemand wer da Zulieferer ist)


    Besser gleiche beide Seiten tauschen oder erst wenn sich die andere auch bemerkbar macht?


    Laufleistung 193000km


    Danke und einen schönen Abend

    Habe ich keine infos drüber. Ich würde mal von nein ausgehen, auto ist 200k km gelaufen. Würde das passen ?

    Was genau für Magnetventile ?

    Die sind für die Steuerung der VANOS zuständig und stecken von vorne im Zylinderkopf. Schau mal bei YouTube nach N52 und Magnetventil. Versuchsweise kann man sie auch reinigen, das hält aber in der Regel von 12 bis Mittag.

    Der Pumpe ist es trotzdem völlig egal.

    Kannst auch 200-300tkm mit einer Flüssigkeit fahren und die Pumpe überlebt das Problemlos.

    Beim Benziner stirbt die elektrisch und nicht an den Lagern.

    Bekommt man die Pumpe selbst wieder hin (Beispielsweise Kohlen tauschen, etc.) oder muss die gegen eine neue ersetzt werden?

    Ich würde es nicht wieder verwenden. Selbst original kostet das 1,5Liter Konzentrat doch nicht die Welt. Davon 3 Flaschen und 5Liter destilliertes Wasser für 2 Euro und los geht's.

    Wenn da von irgendwo was reinfällt, mir wäre das -bei den Kosten- zu heiß.