Der Wagen hat kein Exterieur M-Paket, die Schürzen und Schweller sind Serie. Die Felgen sind auch nicht die beschriebenen sondern M5-Design. Er sieht auch etwas tiefer aus.
Grundsätzlich fallen die Gebrauchtwagenpreise auch wieder.
""
Der Wagen hat kein Exterieur M-Paket, die Schürzen und Schweller sind Serie. Die Felgen sind auch nicht die beschriebenen sondern M5-Design. Er sieht auch etwas tiefer aus.
Grundsätzlich fallen die Gebrauchtwagenpreise auch wieder.
Für klarere Höhen könntet ihr das Set von Eton nachrüsten, mehr Bass bringt das aber natürlich nicht. Da werdet ihr um eine Endstufe nicht umhin kommen. Der Subwoofer unter dem Sitz ist bei dem einfachen System auch kleiner im Durchmesser als beim Hifi-System, da habe ich keine Erfahrung wie die Lautsprecher es finden, wenn sie die Power einer externen Endstufe befeuern.
Ich habe die Mittel- und Hochtöner von Eton, eine Endstufe von Eton und die Subwoofer vom Hifi-System verbaut. Da die hinteren Lautsprecher noch vom originalen Radio versorgt werden, ist das System ziemlich frontlastig, klingt aber trotzdem um Welten besser als das Stereosystem.
Ich kenne keine aktuellen Preise, aber es gibt komplette Sets. Alternativ auch mal bei den Kleinanzeigen gucken, wenn es auch gebraucht sein darf. Wenn ihr Hochtöner verbauen wollt, braucht ihr auch andere Scheibenrahmen.
Hier noch etwas Lektüre
Mein N47D20 (177 PS und dann mit Performance Power Kit 197PS) war so ziemlich der problemloseste Motor den ich besessen habe. Habe den Wagen mit 63tkm gekauft und habe 100tkm draufgespult ,dann ist er unverschuldet in einem wirtschaftlichen Totalschaden geendet. Habe außer einer Auspuffschelle nichts außer Wartung machen müssen.
Ja gut, das ist halt keine Winterfelge.
Fürn Winter gibts 8x18, das hat selbst der E90 M3.
Die hatte ich auch überlegt, aber dann wieder das Thema mit der Einzelabnahme. Oder sind die auf der non-M Limo einfach so zu fahren?
Außerdem hatte ich die 193 "über", die waren beim Kauf drauf und ich habe M220 für den Sommer gekauft...
Du meinst doch die Styling 270, oder?
In 18 Zoll ist von BMW beim E90 330i leider nur Mischbereifung vorgesehen
Ich hab die bei meinem drin, hatte sie allerdings von einem Forumsmitglied hier gekauft, er hat die in größeren Stückzahlen verkauft, die sahen aber nicht so geknorzt aus wie die in GBL's Beitrag... leider ist er hier nicht mehr aktiv.
Auf jeden Fall deutlich besser als diese Flutlichter mit denen manche rumfahren - halt OEM Qualität.
Da die eine Leuchte eh nicht mehr will und ich diese Bastelei nun entdeckt habe, habe ich folgendes bestellt:
Ich bin gespannt und werde berichten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenHallo zusammen
Hat jemand von euch schon die original BMW LED Kennzeichenleuchten versucht in einen VFL E90/E92 zu verbauen? Ist dies ebenfalls Plug&Play, oder muss man da basteln?
Teilenummer 63267193293
Bin da nur etwas verwundert, da auf BMW Hubauer und Leebmann die Kompatibilität gegeben ist, im E90 FAQ ist jedoch eine Bastelanleitung
Hat der Vorbesitzer bei meinem E90 Vfl wie folgt umgesetzt...
Die Stecker sind andere.
Zuviel Benzin im Öl deutet eher auf Kurzstreckenbetrieb hin, wie ist denn dein Fahrprofil?
Das eine defekte HDP Benzin ins Öl "befördern" kann habe ich noch nicht gehört.
Warte mal noch etwas ab, ob sich die Motorenprofis dazu melden.
Wenn die Achsvermessung unauffällig ist, dann könnten vielleicht die M3 Komponenten an der VA helfen, da gibt es dann etwas mehr Sturz.
Dann vielleicht doch noch schnell vorher Plan B
Ist das denn ein erheblicher Mangel? Eine funktioniert ja immerhin.
Meine durchgebrannte Birne bei der Kennzeichenbeleuchtung war ein geringer Mangel.