Beiträge von GBL

    Welchen WR kauft man denn aktuell in 255 35 18? Gefühlt ist die Auswahl im Vergleich zu vor 5 Jahren da wesentlich weniger geworden.

    Ich habe folgende gefunden:

    Hankook W330

    Hankook W320

    Bridgestone LM005

    Pirelli Sotto Zero 2


    Mit DOT jenseits von 2019 gibt es auch noch Michelin PA4, Conti 830...


    Wichtig ist, das der Reifen auch einigermaßen auf Schnee funktioniert. Ist bei einem E90 330iA eh schon bescheiden genug.


    Meine Tendenz geht zum Hankook W330, der ist von der Markteinführung der aktuellste.


    Das "günstigste Segment" blende ich aus.

    Link


    Ist zwar die für die hohe Reling, aber die Abstände sollten identisch sein.

    Ich montiere die hintere Strebe über den kleinen Fenstern der Hecktüren, also kurz vor der C-Säule und die Vordere ein Stückchen vor der B-Säule.

    Sooooo schlecht sehen die Nähte doch gar nicht aus...

    Ich kann nur für den 335i sprechen, da ist links die Klappe und die Abgase werden bei geschlossener Klappe in den rechten Topf geleitet.

    Schau doch mal bei YouTube, ob du ein Video findest in dem die ESDs bearbeitet werden, da sollte die Rohrführung ja zu sehen sein.


    P.s. hast du mal überlegt in Spurplatten zu investieren? ;)

    Wenn du das M-Paket hast, dann brauchst du einen neuen Einsatz für die Heckschürze. Hast du es nicht, dann die Heckschürze vom 335.

    Außerdem fällt dann das tiefe Fach unter dem Kofferraumboden weg, da ist dann der zweite Endtopf und du brauchst einen anderen Einsatz.

    WENN es eine AGA mit Endrohren links und rechts sein soll, dann würde ich eine fertige suchen. Z.B. inside Performance.

    Kenne aber weder die Anlage noch kenne ich deren Klang.

    Da gab es letztens die Frage für den E92, schau doch da mal in den Thread.

    Ich würde den N55 nehmen, den N52 gab es wohl nur in den USA im QP, aber da kenne ich mich nicht aus. Macken haben die Autos aber alleine wegen ihres Alters inzwischen alle.

    Ich habe die Dichtung von Elring und den Schrauben-Satz von Viktor Reintz genommen. Die Dichtung für den Valvetronicantrieb und die für den Stecker vorne (Positionsüberwachung der Valvetronic?) Habe ich auch von Elring genommen.

    Ich würde mir die Nockenwellen und die Excenterwelle genau ansehen. Früher oder später werden wohl auch die Ventilschaftdichtungen kommen. Aber die macht man definitiv nicht mal eben so mit.

    Bzgl Teile, schau bei Leebmann mit deiner VIN und kopiere dann die Teilenummern und gib sie bei deinem Händler des Vertrauens ein, damit solltest ziemlich weit kommen ;)