Beiträge von GBL

    er selber scheint ja von der Materie, keinerlei Ahnung zu haben.

    Deswegen kommt er hier alleine schon mal gar nicht weiter.

    Was hast du für 700€ alles an Material gekauft?

    Ich habe:

    Dichtungssatz inklusive Brille, Hülse und den 4 Röhrchen

    Ölwanne

    20Liter Öl (habe das nach ein paar Km gewechselt)

    Satz Magnetventile

    Zwischenplatte und Dämpfer

    Satz Lager

    Kleinteile

    Diverse Aluschrauben


    Das war es so im groben, vielleicht habe ich auch noch etwas vergessen ;) Ist schon ein paar Tage her. Können in Summe auch 600 oder 800 gewesen sein.


    Mal eben nebenbei macht man diese Arbeit sicherlich nicht. Zeitdruck ist da auch alles andere als hilfreich.

    Gehen tut das schon, aber es ist ein ziemlicher Aufwand und die Möglichkeit kostspielige Fehler zu machen ist hoch. Wenn du auf das Auto angewiesen bist, dann ist das schon vom zeitlichen Aspekt her äußerst kritisch.

    Ohne Bühne würde ich es nicht nochmal machen. Und das ist nicht ohne, wenn dir da im Getriebe was durcheinander kommt, dann haste Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. Dann musst auch noch jemanden finden, der an einem offenen Getriebe weiter macht. Mein Getriebe lief kaum noch und gebrauchte gab es damals für ca 300€, da war das Risiko überschaubar. Hätte ich es nicht geschafft, wären es 300 für ein anderes gebrauchtes Getriebe gewesen und ich wäre auf dem identischen Stand gewesen. Das war mir die Erfahrung und Neugier wert. Am Ende habe ich aber auch bestimmt 700€ an Material bezahlt.


    Noch läuft der Wagen ja, schau doch mal, ob da nicht doch ein Ausflug zu DonSomin irgendwie drin ist. Vielleicht in Verbindung mit einem Wochenendtrip.

    Bei Febi sollte es ein kompletter Satz sein, also inklusive Führungen, Spanner, unmittelbar benötigte Schrauben usw. bei BMW bekommst nur die Kette.

    Ich habe bei meinem N52 -auf Empfehlung- den Satz von Febi genommen.

    Kenn mich mit dem N43 nicht aus, aber wurde da nicht mal der Spanner überarbeitet?