Guck mal nach DISA oder KW Sensor, der ist unter dem Anlasser, bin mir aber nicht mehr sicher, ob der 3polig ist.
Edit: Der für die KGE-Heizung ist 2-polig
Guck mal nach DISA oder KW Sensor, der ist unter dem Anlasser, bin mir aber nicht mehr sicher, ob der 3polig ist.
Edit: Der für die KGE-Heizung ist 2-polig
Mit dem Teller klappt das wunderbar. Der Wagenheber ist mit 7cm auch schon ziemlich tief, das sollte passen. Wenn nicht, einfach auf einStück Holz fahren, dann klappt es mit dem Adapter definitiv.
Die Aufnahmen sind austauschbar, habe das aber noch nicht selbst gemacht. Ist aber -nach Berichten im Freundeskreis- kein Hexenwerk.
Die SC7 sind wie die SC6 eher schmal.
Da wäre gut, an sich favorisiere ich ja Michelin, aber die bauen einfach ziemlich breit...
Hast du die Reifen zufällig gewogen? Könntest du auch messen wie breit die Lauffläche in der Praxis ist?
Danke
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Conti SportContact 7 (225 35 19 | 255 30 19) gemacht? Da gibt es bei der 255er Größe den EVc Zusatz (Optimiert für Verbrenner, Hybrid und Elektrofahrzeuge) und beim 225er Modell nicht. Möchte ungern zwei verschiedene Gummimischungen fahren.
Ansonsten frage ich mal bei Continental nach.
Ggf. hatte auch schon jemand einen Vergleich mit den PS4S von Michelin "erfahren". Die wären dann meine Alternative.
Danke!
Gibt es inzwischen Erfahrungen mit dem Conti SC7?
Aus meiner Erfahrung fuhren sich BMWs, die hinten weichere Reifenflanken/Reifenmischungen hatten also vorne für mich "merkwürdig". An der Theorie könnte durchaus etwas dran sein, also dass du mit den super griffigen Vorderreifen die Hinterreifen "überfährst".
Hast du mal überlegt auf sowas wie 235er rundum zu gehen? Das bringt dich vielleicht näher an dein gewünschtes neutrales Fahrverhalten.
Das hatte ich sogar schon und ist noch mit 4 VA Felgen vom M220 Styling in Verbindung mit 235 35 19 eingetragen. Ich wollte dann aber leichtere Felgen und bin dann auf die 18Zoll OZ Ultraleggera gegangen...
Aber ich schaue schon ab und an nach 4 vorderen M220 Felgen
Ach, da geht noch was
Ich habe bei den Serienfedern oben am Teller angesetzt, da gewinnst du noch ganze Ecke.
Aber egal, Thema erledigt
Nach meinem Kenntnisstand besteht das SWP aus diesen 4 Distanzstücken. Falls Du dein Auto nicht selbst konfiguriert hast, könnte es auch eine Tieferlegung ab Werk haben, das findest über deine Fahrgestellnummer heraus. Die gibst Du in einen VIN-Decoder ein und schaust dann nach einem Sportfahrwerk, M-Fahrwerk, sportliche Fahrwerksabstimmung, etc.
Die Teilenummer für die VA ist 31306779671, brauchst 2 Stück. Dazu würde ich dann neue Standard-Domlager verbauen.
Hast Du einen X-Drive? Da habe ich das Teil nicht finden können, also da nochmal klären, ob das kompatibel ist.
Eventuell könntest Du auch mit minimal größeren Reifen noch was gewinnen. 235 35 19 hatte ich mal rundum, das war so das Maximum ohne Tachoangleichung. 19 Zoll ist für den Feldweg jetzt eher weniger geeignet, aber vom Prinzip müsste das auch bei kleineren Felgen mit einer Einzelabnahme gehen.