Ich habe damals ein Bushing Kit von "ALTO" aus den USA genommen. Frage da am besten mal DonSimon, was man da nehmen kann.
Beiträge von GBL
-
-
Direkt vom ZF-Stützpunkt, da habe ich damals meine Dämpfer und Zwischenplatte geholt. Die Magnetventile auch original aber aus der Bucht. Lamellensätze gibt's original auch in der Bucht. Den Dichtungssatz habe ich allerdings von Elring genommen. Die Wanne mit Filter und Hülsen wieder original und das Öl -auf Empfehlung vom Don- das gute Mannol.
Die Platte und die Dämpfer waren vom ZF-Stützpunkt auch günstiger als anderswo.
-
Bei mir war da nix geklebt... Ich habe aber die Leiste abgerissen, die an dem Windfang verbaut war. Habe es durch ein Gebrauchtteil aus der Bucht ersetzt...
-
Im Handschuhfach gibt es eine Schraube, dort kann an Masse angeschlossen werden.
Fotos mache ich, wenn der Einbau erfolgt (ist).
Ich bin aktuell noch auf der Suche nach dem passenden "Format" des Stromdiebes - laut Amazon gibt es vier Varianten: ATS, ATC, MICRO 2 und MINI - GBL könntest du da nochmal deinen Input geben, welche passt? Hier der Link zum Produkt
Soll dann an Zündungsplus geklemmt werden.
Wie Brainny schreibt, kommt es darauf an, welchen Steckplatz du nutzen möchtest. Im Sicherungskasten sind verschiedene Größen verbaut. Ich selbst habe die ATS genommen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Alternativ ne "eigene" Leitung vom Sicherungskasten ziehen. Dazu müsstest nur zusätzlich die Verkleidung im Beifahrerfußraum und die Blende der Mittelkonsole an sich entfernen. Dann kannst da ein Kabel vom Sicherungskasten bis unter das Fach der Mittelkonsole legen.
Ich nutze für sowas gerne "Stromdiebe oder Stromabgreifer", die sind einzeln abgesichert. Brauchst dann nur noch Masse in der Nähe...
-
Ich wünsche viel Erfolg. Besorge dir vorher definitiv ne große öldichte Plane zu unterlegen. Aus irgendeinem Kanal wird sichelich noch etwas an Öl oder Kühlmittel getropft kommen.
-
Von BMW direkt weiß ich es nicht, ich habe damals eine Fakra Verlängerung (Stecker auf Buchse) bei Amazon für nen 10 gefunden. Watermark hieß der Shop.
Edit: War in der Bucht....
-
Ich bin mit der Stage 3 sehr zufrieden. Schau einfach mal, wie sie dir liegt. Wie Psycho schon geschrieben hat, kannst auch da noch etwas justieren.
-
Oha, ich hatte mal einen roten Startknopf, der kam mir dann aber schon zu "verbastelt" vor und ich bin auf Serie zurückgegangen.
Aber, es muss Dir gefallen, viel Freude
-
In meinem E90 aus BJ2005 ist nur ein Mikro verbaut gewesen. Möglich, dass es zwei Einbaupositionen gibt um ein Teil für Links- und Rechtslenker nutzen zu können. Somit wäre ein Schacht ab Werk frei.