Beiträge von GBL

    Nach weiteren 800km kann ich berichten, das sich der Ölstand im KI weiterhin nicht verändert hat. Somit seit 1600km kein Verbrauch angezeigt. Ich beobachte das weiter, bin aber aktuell ziemlich Happy. Lief einfach gut der Wagen, zog schön durch (für seine 260PS und voll beladen) und liegt auch bei 200 top auf der Straße. :)

    Die KGE mein ich war von Febi, wenn ich mich nicht täusche. Müsste ich morgen mal nach schauen.

    Ich habe vor dem Wechsel der VSD auch eine KGE von Febi verbaut. Der Ölverbrauch wurde nicht besser. Dann habe ich die VSD gewechselt, der Ölverbrauch wurde besser, aber noch nicht gut. Dann habe ich noch schnell vor dem Winterurlaub auf einen originalen Ölabscheider gewechselt. Nach 800km Autobahn mit Tempo 120 bis 200 hat sich der Ölstand im Kombiinstrument nicht verändert.

    Ich will nicht sagen, das die KGE von Febi nicht taugt, dazu reichen diese 800km Erfahrung noch nicht. Mit der Febi haben aber gut 1500 km gereicht um den Ölstand signifikant zu verringern. Die Schläuche von Febi scheinen in Ordnung zu sein, den Ölabscheider an sich würde ich nur noch original nehmen.

    Ich habe mit einem Endoskop in die Laufbahnen bereits reingeschaut und keinerlei Riefen o.Ä. feststellen können. Würde doch bei einem Kolben bzw. Kolbenring schaden spuren hinterlassen oder?

    Bin kein Fachmann, nur ein Hobbyschrauber mit viel Interesse am Automobil :) Versuche das nur nach zu verziehen bzw. zu verstehen. Auch im Ansaugtrakt / Kanäle war absolut nichts (damals als ich die "Brücke überholt habe)". Einfach ausgedrückt "blankes Metall".

    Waren die Kolben leicht feucht? Meine haben auf mehreren Zylinder feucht ausgesehen. Meine Vermutung war, wegen des hohen Ölverbrauchs, das die Ventilschaftdichtungen ausgehärtet waren, hat sich dann auch bestätigt.

    Ich bin auch Hobbyschrauber und habe das selbst gemacht. Du brauchst einen Haufen Spezialwerkzeug. Rentiert hat sich das eher weniger, aber ich habe da halt viel Freude dran und Neugierde an der Technik an sich.

    Da macht man am Besten auch gleich die Steuerkette mit, die Zentralschraube bekommt 100nm und 360 Grad, da brauchst auch was vernünftiges zum Gegenhalten. -> noch mehr Spezialwerkzeug

    Für'n F31 kann ich nicht sprechen, aber eine komplette Innenausstattung in Vertex schwarz mit Standard-Sitzen wirst nicht für 50 los. Hätte ich nicht das Problem mit den Airbags, die wäre schon aufm Sperrmüll.

    Allerdings habe ich die Steuergeräte für die Sitzheizungen einzeln verkaufen können.

    Einen hellen Himmel will auch keiner haben...


    Falls ein Teil kaputt gehen sollte, kannst dich gerne melden, vielleicht habe ich noch was passendes :)

    Sehr schönes Projekt.

    Ich habe noch viele meiner Ausbauteile...

    Innenausstattung, Armaturenbrett, Lautsprecher, Himmel, Radio, Lenkrad, usw. vieles ist halt Standardzeug, das will einfach keiner haben und irgendetwas sträubt sich in mir das Zeug wegzuschmeißen.

    Ganz viel Erfolg dabei. :thumbup: