Der Spender war ein 545i aus 2004. Das sollte passen (hoffentlich).
Ich melde mich hier spätestens wieder, wenn ich den Motor und Scheiben in meinem Tacho High im E90 330iA verbaut habe.
Der Spender war ein 545i aus 2004. Das sollte passen (hoffentlich).
Ich melde mich hier spätestens wieder, wenn ich den Motor und Scheiben in meinem Tacho High im E90 330iA verbaut habe.
Ich bin sehr gespannt, mein E6x Tacho sollte morgen kommen.
Klemmt ihr die Batterie ab wenn ihr das Kombiinstrument raus nehmt? Oder braucht man sich da keine Gedanken machen?
Wie sieht denn die Scheibe im E9x aus? Ist sie identisch zu der im E6x, also voll bedruckt?
Alles anzeigenDanke euch.
Scheinbar lohnt es sich nicht bei dem 330i die Leistungssteigerung. Aber hat jemand eine Empfehlung für besseren sound ?
Habe mir den Pipercross sportluftfilter eingebaut und bekomme am Mittwoch was an der Abgasanlage eingestellt was mir wohl den sound "hübscher" machen soll. Ansonsten ist alles noch Serie. Technisch zumindest.
Den e90 fahre jetzt erst seit 3 Wochen. Also verzeiht mir, wenn ich die Fragen am falschen Ort stelle oder sie bereits jemand anderes schon gestellt hat.
Wie Fluchtfahrer geschrieben hat, soundtechnisch ist der originale Performance ESD das Optimum. Gibt es aber nur noch gebraucht und da ist er sehr teuer. Aber er klingt himmlisch...
ging ja flott. Danke für die schnelle Antwort.
Und hier ein Thread zum ESS Kit
Habe mich etwas informiert, es macht einfach keinen Sinn.
Es gibt/gab ein Turbo-Kit für knapp 7k (Schaper Automotive), glaube auch ohne Gutachten. Fächerkrümmer gibt's auch, aber das bringts auch nicht wirklich, der Serienkrümmer ist gar nicht so schlecht.
Eine Kennfeldoptimierung gibt es und soll um die 20 PS bringen, dafür dann aber 102 Oktan tanken müssen.
Meine Empfehlung: Leichte Felgen und Gewicht aus dem Wagen, das ist -denke ich- Preis/Leistungsmäßig noch vertretbar.
Falls es ein Automatik ist, xHP, das macht das Getriebe ein Stück weniger alt.
Hier noch etwas Lektüre:
Hat aber auch wesentlich mehr Funktionen...
Mir geht es aber auch um die Bastelei an sich.
Der kombi ist aufm can. Wenn dir langweilig ist, öffne dein kombi, du wirst sehen dass man lötpunkte für den motor hat, (motor ist der gleiche wie bei tempomat.) Gibt ein Programm das heißt perfekt toolbox (darf es nennen da es nicht illegal ist, man braucht aber edi...).
Geht nur bei vor lci! Die scheibe mues getauscht werden, werde mir deswegen ein 2. Kombi bestellen.
Da halte mich/uns bitte auf dem Laufenden
Mir gefällt die Höhe sehr gut
Ich selbst fahre Eibach mit Koni Gelb im E91 und H&R mit Sachs Sport Dämpfern im E90. Die H&R haben sich weiter gesetzt, aber das stört mich nicht
Und von wo sollen die Signale kommen? Schon klar, Öltemp wäre gut, aber wie willst du dem Kombiinstrument beibringen den Motor der Scheibe anzusteuern?
Ist ne schöne Bastelei und würde mir auch gefallen. Habe es aber wegen "geht halt einfach nicht" abgeschrieben.
Bist Du sicher, das es Kühlflüssigkeit ist? Klingt eher nach einer undichter Waschdüse von der Scheinwerferreinigung. Würde auch erklären warum die Flüssigkeit selbst kalt ist.