Beiträge von GBL

    In der Familie haben wir ein 451 Smart Cabrio, die Different zwischen TK und VK sind im Jahr unter 50€, da wurde die VK mitgenommen. Ich habe beim 335 auch VK, beim 330 TK. Die TK hat sich schon mit dem ersten Steinschlag gelohnt.

    Bei meinem 320d hatte ich auch VK, das hat sich definitiv gelohnt. Der vor mir hatte nicht aufgepasst und ist dem davor raufgerutscht, der brauchte also für die Verzögerung von 50 auf 0 2meter, da hat mein Sicherheitsabstand nicht für ausgereicht. War möglicherweise auch knapp kalkuliert, aber darum soll es nicht gehen. Der Schaden war bei knapp unter 8000 Euro. Hätte ich das selbst gerichtet, wäre es definitiv günstiger gewesen, aber zwei Scheinwerfer, Schürze, Haube und die entsprechenden Halter usw. da kommt auch schon was zusammen.

    Die fehlende Rundung der inneren Heckleuchten und die LED Streifen machen das Auto auch moderner, das stimmt. Allerdings sind die Black Line Rückleuchten am VFL schon echt hübsch.

    Habe meinen E90 günstig mit nem kleinen Frontschaden geschossen und die Front auf LCI umgebaut. Das ist für mich optisch so ziemlich das Maximum. LCI Front mit VFL Spiegeln. Die Scheinwerfer vom VFL finde ich vollkommen in Ordnung. Haben keine LED an den Seiten, aber mit der LCI Front gefällt mir das sehr gut. Außerdem bekommt man die Ringe mit LEDs gleichmäßig ausgeleuchtet.

    Ich habe zwei günstige Rampen aus Metall und bin sehr zufrieden. Fahre dort vorwärts wie rückwärts rauf und das klappt sehr gut. In der Regel fahre ich rückwärts hoch und hebe den Wagen dann vorne zentral an und stelle Böckchen drunter. Funktioniert 1A. Da die Autos tiefer sind fahre ich vorher mit den Vorderrädern auf längere Bretter, dann passt der Heber gerade so drunter wenn er hinten auf den Rampen steht.

    Habe auch einen Wagenheber von Güde, ein absolutes Eisenschwein, hebt aber hoch und ist wirklich robust.

    Gibt man zuviel Gas, kann das aber wirklich schief gehen, gerade letztens bei YT gesehen, da schießt sich ein Passat die Dinger bis zur B-Säule

    Ich bin mit dieser eigentlich zufrieden


    https://www.ebay.de/itm/303430186620

    Genau das Teil habe ich auch. Mit anheben ist aber schlecht, da steht der Abschlepphaken zu weit hoch. Du ziehst den Abschlepphaken dann mit der Gewindestange gegen die Motorbrücke und du kommst nicht höher. Entweder musst dann etwas an den Auflagen am Kotflügel unterlegen oder den Abschlepphaken am Schaft verjüngen, dann lässt er sich etwas weiter in den Block eindrehen.

    Die Ausführung gilt für einen N55 im E91.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Funktioniert der auch an dem 2005er Navi Prof? Gebaut im März 2005.