Natürlich gibts das. Hab ich auch.
Ok, wieder etwas gelernt.
Natürlich gibts das. Hab ich auch.
Ok, wieder etwas gelernt.
Hallo zusammen, ich habe mich heute an die Ansaugkanäle gemacht. Um es vorweg zu nehmen, es hat sich sehr gelohnt.
Gefühlt waren die Verkokungen noch gar nicht so schlimm, bei Kaltstart tat er sich aber etwas schwer und regelte die Drehzahl rauf und runter. Das ist komplett weg und die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt auch bei 660 statt gut 700 Umdrehungen.
Anbei zwei Bilder.
Die Farbe ist Platinbronze, hatte mein 320d auch und mir hat das gut gefallen. Hatte den etwas tiefer und dazu die M220 und auch die 269 Felgen, mir hat's gut gefallen.
Klimaautomatik ist schon praktisch... Was mich eher stutzig macht ist die Kombination von Sportsitze , M-Lenkrad und hellem Himmel. Ich vermute das es diese Kombi nicht ab Werk gab. Das muss jetzt nix heißen, ich würde trotzdem nach der VIN fragen und die Mal durch den Encoder jagen.
Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht, aber die kann man ja tauschen.
Toll sind die Becherhalter und Gepäcknetze an den Rückenlehnen der Vordersitze.
Den 177PS Motor hatte ich als Schalter. Das war ok, mit Performance Kit sogar ganz gut. Knapp 200Ps und 400NM, das geht schon.
Und der Passat hat auch ein ganz anderes Platzangebot. Wenn Platz benötigt wird, dann würde ich keinen E91 nehmen. Wir fahren mit ner 460Liter Dachbox in den Urlaub...
Ich bin die Eibach im E91 320d und im E91 335i in Verbindung mit den Koni gelb gefahren, die H&R fahre ich im E90 mit dem Sachs "M-Paket-Dämpfer". Das die H&R soooo grottenschlecht sind kann ich nicht bestätigen. Die Eibach gefallen mir auch besser, aber so mies sind die H&R nach meiner Erfahrung auch nicht. Die H&R haben sich etwas mehr gesetzt.
Das soll keine Empfehlung sein, aber bevor ich 8k für einen 325i X-Drive mit Gold lackierten Felgen ausgebe, würde ich eher diesen hier nehmen und mich um den Motorlauf und den Lack kümmern. Unrund kann natürlich viel sein. Vielleicht nur die Magnetventile, Kerzen und Spulen, vielleicht auch mehr... Immerhin hat er schon eine M-Heckschürze
Ich hatte 5 Jahre einen 320d N47 (177 PS) und hatte das originale Performance Power Kit verbaut. Die Kombi war wirklich schön. In den 5 Jahren und 100000 km hatte ich nur Verschleißteile und eine Schelle am Auspuff zu erneuern. Der Motor ist aber auch nicht ganz unproblematisch bzgl. der Steuerkette.
Wäre es kein wirtschaftlicher gewesen, ich würde ihn wohl heute noch fahren. Aber damals waren Euro5 Diesel nicht so in Mode.
Der Nachfolger ist ein 335i, der ist nicht so agil was das Einlenkverhalten angeht, da merkt man die zusätzlichen Pfunde auf der VA schon. Bis auf den Verbrauch ist er aber in allen anderen Bereichen überlegen.
Vom 320i Direkteinspritzer würde ich Abstand nehmen, wie schon geschrieben kann das sehr schnell teuer werden.
Aktuell ist einfach keine gute Zeit ein Gebrauchtwagen zu kaufen, fraglich ob es besser wird. Die aussterbenden 6-Zylindermodelle sind da nochmal teurer.
Müsste ich jetzt einen 3er kaufen, ich würde einen N55 335i, N47N 320d oder einen rostfreien(!) E46 LCI 330i und auf gar keinen Fall einen E90 320si nehmen.
Ist schon ein großer Unterschied, mein E90 aus 2005 mit 180tkm hat auch eine neue Scheibe bekommen, der Durchblick ist schon besser.
Ist es eine originale BMW Scheibe?
Ich würde auch gleich die Wischerblätter erneuern.
OT: Ich kaufe ein "N" für den Titel