Beiträge von GBL

    Beim E90 kann man die schwarze Plastikverkleidung am Bügel in der Haube entfernen und dann den Bügel durch drehen weiter in die Haube hinein oder heraus drehen.

    Das schwarze Plastikteil ist mit einer Plastikschraube gesichert, die hält nix aus. Habe sie schief angesehen und sie überdreht.

    Sche***, bei mir hat's damals was gebracht.

    Man könnte den Zusatzdämpfer auch oben parallel zur Kolbenstange einschneiden, dann sitzt er nicht mehr so fest. Das sieht der TÜV-Onkel aber gar nicht gerne.

    Bei ganz viel Langeweile kann man den ganzen Murks auch nochmal auseinandernehmen und innen am Zusatzdämpfer kleine Ecken reinschneiden. So, das die Auflagefläche zur Kolbenstange geringer wird, in der Hoffnung, das sich damit das Quietschen erledigt.

    Nach der XS Carnight Geschichte habe ich auf Serie zurückgebaut. Ich habe einfach keinen Bock auf den möglichen Stress.

    Und nein, ich fahre natürlich nicht mit Vollgas übern Kudamm oder durch die Stadt.

    Dann muss ich der Rennleitung auch noch erklären, das der Performance ESD gemäß Gutachten lauter sein darf, als im Schein eingetragen ist wenn die ihr Handy für eine erste Einschätzung in den ESD stopfen.


    Mit Serien ESD, x-pipe, 200-zellen HJS DP klingt er auch gar nicht soooo schlecht. Ist etwas gediegener und nicht mehr so krawallig. Im Britzer Tunnel vermisse ich es aber manchmal 8o


    Das gilt aber alles nur für den N55, der N52 ist da viel entspannter zu bewegen,da steigt die Lautstärke mit der Drehzahl und untenrum ist es schön dezent.

    Wenn das Kühlmittel bei einem LCI E92 verloren gegangen/weniger geworden ist und die Klima keine/kaum noch Kühlleistung bringt, gibt das einen Eintrag im FS? Der Kompressor wird beim Betätigen noch aktiviert aber kühle Luft ist Mangelware.

    Die Vorbereitungen für den Pleuellagertausch laufen. Anfang/Mitte Oktober wird es soweit sein.

    Ich habe fast alle Teile zusammen und werde original BMW Schalen nehmen.

    Im Vorfeld strahle ich noch die Einlasskanäle. Ob, und wenn wie sich das auswirkt, wird sich zeigen. Ich bin gespannt.


    Ansonsten steht sich der Wagen aktuell die Reifen etwas platt und verbraucht mehr Strom -durch die Erhaltungsladung- als Benzin ^^

    Wie macht ihr das mit dem Gegenhalten beim Anziehen der Zentralschraube? Beim N52 sind es 100Nm und 360 Grad. Das hält der kleine Absteckdorn unterm Anlasser im Leben nicht. Ich habe noch von einem kleinen verzahnten Block gehört, den man von unten in eine Aussparung in die Getriebeglocke setzen kann. Hält der? Es gibt ja auch noch das Werkzeug (Verschraubpunkte des Schwingungsdämpfers) zum gegenhalten, allerdings braucht man da auch jemand mit Erfahrung, sonst geht die Kraft doch auf den Dorn...

    Nehmt ihr da noch 1/2 Zoll oder geht ihr da schon auf 3/4 Zoll Werkzeug?

    Scheinbar hat sich die Größe der Ölfilterdeckel beim N55 von 86mm auf 86,7mm geändert - welche Ölfilterschlüssel benutzt ihr für die neuen Deckel?

    Oder habt ihr alle noch die alten mit 86mm? :)

    Ich nutze den von BGS den ich auch beim N52 nutze. Müsste nachmessen ob sich da was geändert hat und mein Schlüssel einfach etwas "zu groß" ist.