Beiträge von GBL

    Ob ich die Schaftdichtungen tausche weiß ich noch nicht. Mein Schwiegervater hat da einen Eigenbau für älter BMW Motoren, wenn des damit funktioniert da tausche ich diese.

    Die Keile kriegt man doch mit nem flexiblem Magnet raus, Oder? :19-wbb4-confused:

    Brauche ich für die Schaftdichtungen dann auch Spezialwerkzeug?

    Wenn Du die Nockenwellen schon raus hast, dann würde ich definitiv auch die VSD mitmachen. Nach meinem Kenntnisstand eine (der wenigen) Schwachstellen von dem Motor.

    Ich meinte das Werkzeug zum niederdrücken der Ventilfedern um dann die VSDs tauschen zu können.

    Ich habe bis jetzt nur eine Firma (XXL-automotive.de) im Netz gefunden die das Ausleiht, das wäre auch eine Option wenn denn das Werkzeug verfügbar ist, wenn ich es brauche.

    Kennt Ihr weitere Firmen?

    Das ist auch die, die ich ausfindig gemacht habe. Mit welchem Werkzeug planst Du die Ventilkeile zu entnehmen bzw. die Federn herunter zu drücken?

    Das HK-Soundsystem ohne Hochtöner, der gebastelte Diffusor, das "M" am Heck gepaart mit den blauen Akzenten. Unverbastelt passt da meiner Meinung einfach nicht mehr.

    Ich würde das Auto nicht kaufen, auch für 14k nicht, aber das Angebot an E91 N55 Handschalter ohne X-Drive ist auch nicht besonders groß.

    Auch der Diffusor am Heck ist mir von BMW nicht bekannt. Das "Performance M-Paket" könnte auch die BMW Leistungssteigerung sein, da fehlen aber die Plakette, der Hinweis für die Zündkerzen und die Angabe entspricht der Serienleistung.

    Das Lenkrad wurde auch getauscht, die blaue Markierung gab's nicht ab Werk.

    H-K Soundsystem ohne Hochtöner in den Spiegeldreiecken ist auch komisch.

    Das M-Logo am Heck...


    Aber gut N55 ohne X-Drive handgerissen, da ist die Auswahl sehr sehr klein, da spreche ich aus Erfahrung.


    Ich würde nach den Ölwechselintervallen und Lagerschalen fragen.

    Ja.. ok sollte ich Abstand von den halten? Finde die eigendlich ganz schön..

    Mein Gedankengang:

    Du brauchst ja "nur" einen intakten Satz. Bei dem weißt du aber nicht, wie lange er intakt ist. Außerdem kosten die Felgen ja auch 4stellig in gutem Zustand...


    Mir wäre das Risiko zu groß und ich würde mich nach anderen Felgen umsehen. Aus eigener Erfahrung würde ich geschmiedete, also leichte Felgen, bevorzugen.

    Würden sie ohne Arbeiten passen, ich würde die Styling 513 fahren.