Beiträge von GBL

    Auf einen 318?

    Ich bin die in 235 35 19 auf dem 320d und dann auf dem 335i gefahren. Jetzt habe ich auf Cup2 auf der VA in 225 40 18 und PSS in 245 35 18 auf der HA gewechselt.


    Würde die PSS aber auch auf dem 318 fahren. Bin von Michelin an sich überzeugt.

    Gratuliere zum Nachwuchs. :)

    Ich hatte die 313 in 18 Zoll und aus meiner Sicht wirken die in der Größe überhaupt nicht. Morgen kann ich dazu auch ein Bild suchen. Aber die 18zoll Sätze für den E9x sind ziemlich selten, für den 1er gibt es sie häufiger.

    18 Zoll und leicht, da fahre ich die OZ Ultraleggera mit Michelin PSS. An deiner Stelle würde die 157iger mit rundum 225 45 17 in Verbindung mit der Tieferlegung fahren. Ist ein günstige originale Felge und eine der wenigen ab Werk geschmiedeten und somit leichten Felgen. Agiler wird der Wagen nur noch mit den 16 Zöller, das ist optisch aber naja, lassen wir das.....


    Der E91 ist wirklich kein Raumwunder, auf den Nachwuchs bezogen. Wir fahren mit ner 460liter Dachbox in den Winterurlaub...


    Ernsthaft Mehr-Leistung ist bei dem Motor nicht zu generieren.


    Mit dem M-Paket ist natürlich Mist. Da hatte ich letztes Jahr noch Glück, habe es in der 10%Aktion versandkostenfrei bekommen.

    Ich würde nach Felgen und ESD in den Kleinanzeigen suchen...

    Welche Felgen fährst Du jetzt?

    Das mit den rotierenden Massen ist nicht zu unterschätzen, der Wechsel von 16 auf 17 Zoll bei meinem 320d damals war ein einschneidendes Erlebnis. Gefühlt hing ein Anhänger dran.

    Selbst beim 335i bin ich von geschmiedeten 19 (m220) auf relativ leichte 18 Zöller gegangen.


    Wenn die M-Oprtik sein muss, dann könntest auch bei DM Autoteile inklusive Lackierung UND Montage anfragen. Die Erfahrungen bei Farbtreue und Passgenauigkeit sollen durchwachsen sein, deswegen lieber inklusive Montage. Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, das ich dort selbst noch nicht gekauft habe, ist nur Hörensagen.

    Bei Leebmann ist es noch als verfügbar deklariert:

    link


    Ich schätze den Umbau auf:

    M-paket mit Lack 2000 bis 2500

    Felgen und Reifen gebraucht 1500

    Performance ESD gebraucht 600

    Pro Kit 150?

    Im Zuge des Prokit noch das Fahrwerk erneuern 300 bis 500

    Distanzscheiben 150?


    Also gut 5k für das Material.


    Wenn es dir das wert ist, dann wird das Resultat schon gut aussehen. Ich würde allerdings der Performance wegen kleinere und leichtere(!) Felgen und max 225iger rundum fahren. Dafür etwas tiefer :) Die 313 sind auch sehr offen und man hat den direkten Blick auf die nicht gerade üppige Bremsanlage, das gefällt auch nicht jedem.

    Ja.

    Es sei denn Du fährst Serienfelgen und hast zu dem Fahrwerk und Spurplatten jeweils eine ABE die sich gegenseitig NICHT ausschließen und darin jeweils keine Anbauprüfung vorgeschrieben ist.

    Unwahrscheinlich aber das müsste dann gehen.


    Bei nicht-Serienfelgen:

    Ich würde mit dem Sachverständigen sprechen, ob er dir die 225iger mit "wahlweise auch 225 .... an beiden Achsen" in Kombination mit Fahrwerk und Spurplatten als zulässig einträgt. Dafür müssen die 225iger aber auch in dem Gutachten der Felgen aufgeführt sein und die Bodenfreiheit mit dem 235iger ausreichend sein.

    Dafür brauchst Du aber definitiv einen willigen Sachverständigen!

    Wird viele geben, die sagen, was nicht vorgeführt wurde kann nicht abgenommen werden, steht bestimmt auch irgendwo so, aber vom logischen technischen Verständnis...

    Sorry, bin gerade im Urlaub und erinnere mich da nicht mehr richtig dran. Das war aber sehr fest. Schau doch mal bei YouTube, da wird bestimmt jemand nen Sitz zerreißen.

    Ja, die schwarzen Dinger halten die Verkleidung fest. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das war, aber ich glaube, nach unten und vom Sitz weg ziehen führt zum Ziel.