So, nun hats leider auch mich erwischt. Seit 2 Wochen sehr unrunder Motorlauf (geräuschmäßig). Also Termin beim Händler vereinbart und abgegeben, gestern dann der Anruf mit der Nachricht dass die Steuerketten gelängt sind. Mein E91 ist Bj. 2012 / N47T und hat 68tkm auf der Uhr und wurde durchgehend bei BMW gewartet. Laut Aussage des Händlers übernimmt BMW alle Kosten (100% Teile und Lohn) für den Austausch, außgenommen des Ölwechsels welcher an mir hängen bleibt.
Jedoch soll auch die Riemenscheibe defekt sein (hätte schon am Motor geschliffen) und muss getauscht werden - Kostenabschätzung ca. 650€ komplett inkl. Material und Handling. Kostenvoranschlag inkl. Kulanzgenehmigung soll ich im Laufe des Vormittags schriftlich bekommen.
Nun meine Fragen dazu:
- Ist es normal, dass die Riemenscheibe von der Steuerkettendefekt beeinflusst wird und dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird? Oder ist dies unabhängig davon?
- Ist die Riemenscheibe ein bekanntes Problem bei dem Motor?
- Kommen die Kosten für den Austausch der Riemenscheibe hin? Genauere Auflistung folgt sobald ich den Kostenvoranschlag habe.
- Soll ich sonst noch was beachten?
Vielen Dank schon mal!