Hab ich gemacht, danke dir, laut Gebrauchtwagencheck ist alles OK, er hat aus km und Betriebsstunden eine Durchschnittgeschw. von 40 km/h errechnet... Jedoch sagt er auch, dass alle gespeicherten km-Stände gleich sind und zeigt nix von dem hohen Wert aus der DDE an, drum weiß ich natürlich nicht, ob die App auf alles zugreifen kann, was auch mittels INPA möglich wäre, aber über letzteren Weg hab ich derzeit keine Möglichkeit.
Beiträge von Leitstelle_V
-
-
Hallo zusammen,
wir haben uns jetzt entschlossen, erstmal nur den Sensor zu wechseln und zu schauen, was passiert... Ich hab zurzeit keine Möglichkeit, die Betriebsstunden aus der DDE auszulesen. Das machen wir später. Jedoch hat der Wagen keine 500.000 km runter, da würde er anders aussehen, alleine Sitze, Lenkrad und der technische Aspekt, wir haben den Motor z. B. mittels Endoskop untersucht und er war völlig i. O.
Wenns noch andere Tipps/Hinweise gibt, immer gerne...
LG
Max -
-
Ich hab mir das Fehlerprotokoll noch mal rausgesucht, schaut euch mal bitte den km-Stand an, der mit 1 der 2 Nockenwellensensorfehler verbunden ist? Der Wagen hat ja "erst" ungefähr die Hälfte runter. Wo kommt dieser Stand her? Kann das ein Hinweis darauf sein, dass es sich um einen gebrauchten Sensor handelt, den der Vorbesitzer evtl. hat verbauen lassen?
-
-
-
-
Ich wohne nahe der Landesgrenze Sachsen-Bayern. Warum fragst du? Für Lösungen nehme ich auch gewisse Wege in Kauf :-).
Das mit dem quälen war jetzt kein Vollgas in den roten Bereich! Aber es war im Winter...
Der Wagen hat aber einige längere Vollgasfahrten um 250 km/h über mehrere Minuten auf der Autobahn hinter sich, da allerdings warmgefahren. -
Ich danke euch. Der Wagen ist derzeit noch leistungsgesteigert, das als erste Info, Ölwechsel und Inspektionen regelmäßig nach max. 15 Tkm, eher Langstrecke, aber es gab eine Situation, da musste ich aufgrund eines Notfalls eine Strecke von knapp nem Kilometer fahren und der Wagen war kalt und ich habe ihn gezwungener Maßen "getreten"... Ich weiß nicht, ob dieses eine Mal ausreicht, ihn zu "schrotten"...
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 330 xd, BJ 2006, Motor M57/T2, KM-Stand 215.000, die Fehlercodes auslesen lassen.
Zwei Fehler fielen besonders auf:
Code 3EC0 und Code 3EC1 - Nockenwellensensorsignal
Beide sporadisch (laut Fehlerprotokoll "Frequenz 1" und "Reset-Zähler 38").
Der KFZ-Meister sagte mir, dass das nach seiner Erfahrung (fährt gleiches Auto) auf einen notwendigen Steuerkettenwechsel hinweist.
Was sagt ihr dazu? Bei diesem Motor scheint mir die Notwendigkeit eines Kettenwechsels recht unwahrscheinlich... Ich finde im Forum auch leider keine Anleitung dazu. Wer kann helfen?