Beiträge von Leitstelle_V

    Nachdem mir dieses Forum schon unbezahlbare Tipps gegeben hat, hoffe ich, dass man mir auch hierbei helfen kann:


    Seit längerem bestreite ich das Projekt "Geräuscheeliminierung" bei meinem 330xd. Ich bin gut vorangekommen, eines der letzten nervigen Knistern/Klappern/Knarzen hatte ich bis heute hinter dem Armaturenbrett vermutet, nun hat sich aber herausgestellt: es ist die Frontscheibe an der Dachseite!


    Auf Deutsch: Drücke ich von innen gegen die Frontscheibe (Fahrerseite unterhalb des Dachs), dann ist das Geräusch weg. Mein erster Gedanke ist, dass die Frontscheibe nicht mehr fest auf der Karosse aufliegt und dadurch in Schwingung gerät und "klappert". Nun weiß ich aber aus Erfahrung, dass bei BMW auch gern mal einfache Gummis derartig mechanisch klingende Geräusche erzeugen können.


    Ich hatte daher heute bereits den Gummi zwischen Dach und Frontscheibe (außen) in Verdacht und habe dort etwas Schmiermittel eingelassen - leider ohne Erfolg.


    Wer kennt dieses Problem bzw. wer hat Tipps, wie ich diesem Fehler ohne Wechsel der Frontscheibe (bisher keine Teilkasko - bitte nicht zum Hauptthema machen) begegnen kann? Ist es überhaupt realistisch, dass der Dichtgummi das Problem darstellt? Fakt ist: Das Geräusch muss weg, aber ich habe Angst, dass ein Scheibenwechsel am Ende zu noch mehr Problemen führt, z. B. weiteren Geräuschen oder zerstörten Sensoren, wenn der Wechsel nicht direkt bei BMW durchgeführt wird...


    Danke und LG
    Max

    Dieses Geräusch gabs bei den E39 wenn ich mich nicht täusche sehr oft, das trat auf, wenn man die Motorverkleidung (der Deckel der oben drauf gesteckt/geschraubt ist) nicht richtig hinten an der Spritzwand eingefahren hat. Vielleicht kontrollierst du das mal.

    Vielen Dank :-). Das war die Ursache, das Geräusch ist verschwunden. Das Knacken aus dem Armaturenbrett hab ich auch ausfindig gemacht - es ist die Frontscheibe... Hierzu werde ich wohl extra anfragen. Wenn ich das noch wegbekomme und noch etwas mehr Ruhe im Gepäckraum, dann ist das Fahrzeug fast wie neu :-D.

    Hallo,


    Carly bringt mir immer wieder einen Fehler im Bereich DSC: Radtoleranzabgleich F-CAN, Code: 00C998.


    Möglicherweise ein ABS-Sensor defekt. Messung mit Multimeter macht sich echt beschissen... Zeigt andere Software evtl. an, welcher Sensor es ist? Im Forum habe ich hierzu nicht viel Helfendes gefunden...


    LG
    Max

    Oh das klingt verdächtig gut, denn die hatten wir letztens erst unten! Ich werde probieren und berichten, dauert aber mal paar Tage. Ist aber sehr gut möglich, wir sind heute zu zweit gefahren (mit Stetoskop :-D) und haben festgestellt, dass es von "weiter vorne", also schon eher Motorraum, kommt.


    Wenn ich dieses eine Klackern im Armaturenbrett noch wegbekomme, dann ist der Wagen wirklich von mir fast geräuschlos gemacht worden, leider ist es nur sehr sporadisch. Aber da mich das - jetzt, nachdem das Panoramadach gebaut ist - irre macht, würde ich dafür auch das Armaturenbrett rausrupfen!


    Das sind aber auch viele Quellen, die für den Wagen generell in Frage kommen. Ein weiteres Knacken bei Unebenheiten habe ich heute in der Motorhaube ausfindig gemacht (wird hier auch im Forum davon berichtet), indem ich mit offener Motorhaube gefahren bin. Danach hab ich sie geschlossen und mal Druck auf das obere Ende Richtung Scheibe mit der Hand gegeben - Knack... Aber die Schrauben zur Einstellung der Haube scheinen es nicht zu sein. Doch das finde ich raus, wenn man nur einmal weiß, wo es herkommt, geht das alles...