Grüße, ja, das ist der Plan. Ich bin leider die Woche über arbeitsbedingt nicht da, aber ich lasse das Auto einem Kumpel da.
Aktueller Stand: Habe heute mal mit ISTA D das Fahrzeug ausgelesen - der Fehler 00E598 heißt "Botschaft (Fahrlicht) fehlt, Empfänger FRM, Sender RLS". Da ich keinen RLS (Regen-Licht-Sensor) habe und das FRM aber auf dessen Infos wartet, kann dies nur ein Codierproblem sein. Wie anfangs vermutet, bin ich mir nun sicher, dass Tagfahrlicht codiert ist und auscodiert werden muss. Problem ist also zu lösen.
Da ich keinen IBS habe, kann ich bzgl. Energiediagnose nichts auslesen... Ich vermute aber straff das FRM.
Habe heute schon die Verkleidung entfern und meinem Kumpel das alte FRM 1 bereitgelegt. Er soll mal messen, was das FRM 2 ggf. zieht, wenn das Auto abgestellt ist. Dann mal das FRM abstecken und das FRM 1 anstecken und vergleichen. Dann kann er gleich mal bei Dunkelheit mit dem FRM 1 drin fahren und auch die Lichtkegel vergleichen - ich vermute inzwischen aber, dass sich die Brenner beim Einbau ggf. verstellt haben. Die alten Brenner haben wir auch noch, also das könnte man auch noch vergleichen...
Zwecks FRM 2 - ich habe heute in ISTA gelesen, dass es am Dauerplus hängt. Können Geräte, die am Dauerplus hängen, überhaupt das Einschlafen des Autos verhindern oder nur die am geschalteten Plus und damit zieht das FRM vermutlich einfach nur zu viel Strom?
LG
Max