Beiträge von snowone

    Hi Leute,


    habe bisher nur meine Winterreifen + Felgen und brauche also bald mal Felgen für meine Sommerreifen.
    Dachte an 18" möchte aufjedenfall, dass der Wagen sich gut fahren lässt. Ich hoffe 18 ist eine gute Mischung aus Fahrverhalten und Optik. Jedoch habe ich da ein paar Fragen. Welche Vorteile habe ich durch Mischbereifung, außer der netten Optik? Spürt ihr den Unterschied? Wenn ich nach 18" Felgen schaue steht oft Vorderachse und Hinterachse drauf. Kann ich die 18" ohne Mischbereifung fahren? Also Vorne und Hinten 225/40 R18? Sprich bsp. bei leebman24 mir 4x VA Felgen bestellen.


    Es gab original von BMW nur 18"er mit Mischbereifung. Viele fahren aber 225/40 R18 rundum als Winterbereifung. Diese muss eingetragen werden. Funktioniert natürlich auch mit Sommerbereifung. Als Vergleich für die Breite und ET kann man die 17"er heranziehen, die es auch ohne Mischbereifung gibt. Hier wird bei original BMW Bereifung 8J und ET 34 gefahren. Entweder rundum oder nur auf der VA. Das ist natürlich auf die 18er übertragbar. Kaufst du also bei leebmann 4 Vorderräder 18" x 8J ET 34, stehen die genauso weit rein oder raus wie die orig. 17" Bereifung von BMW - falls nicht auch als Mischbereifung ausgeführt.


    Also passen wirds auf jeden Fall, muss aber eingetragen werden.


    snowone


    EDIT... oops, da war einer schneller ;)

    Habe auch überlegt ein Fhzg mit CCC zu kaufen und dann auf CIC umzubauen.


    Ist das zu empfehlen oder zu kostspielig?


    Das geht, sogar relativ einfach. ABER...

    • Wenn Du die benötigten Komponenten beim freundlichen BMW Händler beziehst wirst Du arm --> in diesem Fall ganz klar lieber ein Auto kaufen, das schon CIC hat!
    • Deswegen schaust Du schnell in ein beakanntes Online-Auktionshaus und siehst, dass sich die Kosten im Rahmen halten. Dann kannst Du zuschlagen und freust Dich. Oder Dich fragen, wieso es sooo viele gebrauchte CIC im Netz gibt. In Verbindung mit dem in den meisten Fällen genannten Artikelstandort fragt man sich darüberhinaus, wieso gerade in Osteuropa so viele Navis übrig sind und hier in Deutschland die Versicherungbeiträge so hoch. Ich will nix unterstellen, aber für mich ist es keine Option :huh:


    snowone

    snowone


    Der 330d hat wesentlich mehr als nur eine andere Software. Der Motor hat Einige andere Komponenten wie zB andere Kolben um eine höhere thermische Belastung verkraften zu können.


    Über die Unterschiede zwischen 330d und 325d kann man stundenlang Diskussionen nachlesen und wird daraus nicht schlauer. Dein Beispiel mit den Kolben kann ich nicht nachvollziehen. Im Bmw ETK haben beide Kolben die ET Nummer 11257805329... Aber lass ins das hier nicht diskutieren, das ist an anderer Stelle schon zu genüge gemacht worden.


    snowone

    Ich hoffe die Bilder gefallen dir trotzdem
    Ichbin gespannt auf deinen! Was für einen e92 haste dir geholt?
    ich hätte den Schriftzug auch lieber nicht, aber ist beim Original leider so....
    Und die 3 schwärzen sieht vll auch doof aus...


    Die Bilder sind schick, auf jeden Fall... Auch ein HDR Fan :thumbup:


    Meiner wird ein 330d M Sport Edition in alpinweiss mit den 313 19" Felgen...


    snowone

    Ich fahre seit drei Jahren den 330d mit 245 PS. Fazit: mein nächster wird genau der gleiche (kommt in ein paar Tagen). Ich würde unabhänig ob 325 oder 330d immer die neue Generation wählen, also 204 oder 245 PS. Ist kultivierter und verbraucht jeweils einen Liter weniger als der Vorgänger.
    Der 330 ist deutlich teurer als der 325, aber eben auch schon etws länger verfügbar, daher könnte ein 2009er 330d doch die günstigere Wahl sein. Ich bin beide gefahren und kann nur empfehlen, den 330d nicht Probe zu fahren, wenn dir der 325 zusagt. Der Unterschied ist deutlich merkbar, auch wenn man die Autos in einigen Tagen Abstand fährt.
    Viele sagen, der 325 hat keine Daseinsberechtigung, weil er in Versicherung, Steuer, Unterhalt exakt gleich viel kostet, wie der 330. Dafür bietet er kaum mehr Dampf als ein 320d. Das sehe ich aber anders. Der Anschffungspreis ist beim 330d deutlich höher und das im Wesentlichen für eine andere Software, andere Unterschiede sind nicht nennenswert vorhanden. Im Vergleich zwischen 320d und 330d liegen die Unterschiede einerseits in der Souveränität des Sechszylinders und andererseits im puren Dampf. Willst du beides, brauchst Du 330, reicht dir alleine der Antriebskpmfort des Sechsenders, dann ist der 325 eine sinnvolle Alternative.


    snowone

    Combox kam auch erst in 3/10 oder 9/10 (E92 oder E90/91). Hast Du also trotz TV Funktion nicht.
    Ansonsten wie oben gesagt.. Innen wahrscheinlich schon LCI (Gleichteile mit E90/91, da kam das Facelift ja schon etwas früher), aussen nicht, das E92 LCI kam in 2010.


    snowone

    Vielleicht als Anregung... Mein 330d hat zwar erst zarte 125 tkm drauf, aber ich kann nichts feststellen was irgendwie verschlissen wirkt. In zwei Wochen kommt mein Neuer, wieder ein 330d, diesmal als E92. Daher bin ich den letzten Wochen auch einige mit unter 20 tkm Probe gefahren. Auch im direkten Vergleich - mein Auto ist taufrisch. Daher wäre mir vor den nackten Zahlen in deinem Angebot nicht bange. Wenn sonst alles seriös ist, why not? Finde heraus, was bei der ersten Machine zum Exitus geführt hat (chip?) und kläre, daß die aktuelle Machine serienmässig ist und dann los ;)


    snowone

    Da hilft alles spekulieren nichts.


    - Start/Stop Automatik kannst du ganz einfach sehen: Wenn es einen Knopf in der Mittelkonsole gibt, um sie auszuschalten, dann ist sie vorhanden - sonst nicht.


    Bei den anderen zweifelhaften Punkten weiß ich nicht, was Dir denn verdächtiges aufgefallen ist.


    - Alarm über VIN Decoder oder wie beschrieben mit der Motorhaube testen


    - Kurvenlicht: Ich mutmaße mal, Du hast keine Bewegungen festgestellt, und bist daher besorgt, die Ausstattung fehlt (konnte ich aus deinem Post nicht ersehen). Wie schon gesagt, das Kurvenlicht funktioniert - aus meiner Sicht völlig unverständlicherweise - nur, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht. Schaltest Du das Licht ganz nach rechts auf "an", bleiben die Scheinwerfer starr.




    Ich nehme mal an, jetzt sind schon alle Unklarheiten beseitigt, und Dein Auto hat alle Ausstattungen, die es haben sollte. Falls nicht, war Deine Frage nach den Ansprüchen gegenüber dem Verkäufer:


    Entscheidend ist nicht die Anzeige oder das Preisschild, sondern nur der Kaufvertrag. Steht da etwas drin, was nicht geliefert wurde, muss der Händler nachbessern (wie auch immer das aussieht). Wenn da nichts drin steht, hast Du Pech....




    snowone

    Ich würde dann mal erste Kaufangebote per PN entgegennehmen, da bei der Inzahlungnahme ein eher lustiger Preis geboten wurde. Fahrzeug (EZ 10/2008) hat derzeit 105.000km auf der Uhr, TÜV / AU ist neu, wie beschrieben neue Kupplung und ZMS plus Ölwechsel / ein neuer Turbo. Zu den Modifikationen steht hier ja genug drin; der Vorderwagen hat zudem eine Steinschlagschutz-Folie.


    Alpina_B3_Lux



    Zum Glück steht ja schon eine Preisvorstellung deinerseits in mobile.de ;)



    Bei solch speziellen Fahrzeugen ist der Markt eben überschaubar, daher ist eine realistische Preiseinschätzung sehr schwer. Ich habe diesen Sommer meinen Porsche 944 S2 verkauft - ganz anderes Kaliber, aber das gleiche Problem. Deutschlandweit vom Datensatz ca. 30 vergleichbare Fahrzeuge und die aufgerufenen Preise bewegen sich zwischen 6000 und 26000 €. Und alle sind selbstverständlich laut Beschreibung in einem Super-Zustand!


    Ich halte deinen aufgerufenen Preis auf keinen Fall für zu hoch. Ich wünsche Dir viel Erfolg, auch wenns ein paar Tage länger dauert. Allerdings wäre dann die Zeit des Genussvollen mitlesens in deinem Thread vorbei, was sehr schade wäre!


    snowone