Beiträge von snowone

    Grob oder fein... - er hat ebenfalls 19" Felgen, M-Sport, grosses Navi, Leder. Das waren für mich wichtige Kriterien. Das Innovationspaket ist für mich vernachlässigbar (ich habe es aktuell im Touring drin, würde nix vermissen) - mit dem Schiebedach im Hamburger kann ich mehr anfangen. Daher lasse uns doch mal wissen, was Dir wichtig ist, dann können wir mehr sagen. Darf es auch ein 325er sein?
    Generell finde ich den Iserlohner nicht zu teuer. Wenn der Zustand gut ist, why not. Ausstattung ist super - H/K ist auch drin, Aktivlenkung, was willst Du mehr.
    Wie gesagt, ich habe heute zugeschlagen und vorher laaaaange die Börsen beobachtet und hatte meine ganz speziellen Vorstellungen...
    Dass der Händler preislich nichts mehr oder nicht maßgeblich was ändern möchte, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Verhandeln hilft weniger als warten und hoffen, dass das Auto noch 8 Wochen steht. Aber das ist natürlich riskant. Meine Beobachtungen sagen aber, dass im Moment im 325d und 330d E92 Markt relativ ruhig ist. Parallel beobachtete 320d F31 kommen und gehen dagegen jeden Tag.


    snowone

    Das denke ich mir, dass es Interessenten für die schwatten gibt.


    Musste heute wegen Steinschlage eh zu Carglass und hab mal gefragt.... 450 Euro inkl. Einbau... pro Seite!
    Offensichtlich kostet die nackte Scheibe je nach Quelle um 100 Euro - ist das wirklich so ein Akt die Scheibe zu tauschen?


    snowone

    Ich stecke in der gleichen Zwickmühle.. Mein nächster E92 muss auch unbedingt weiss werden. Aber deswegen zum gleichen Preis einen mit 100 tkm statt 40 tkm nehmen? Nie!


    Wie sieht es mit folieren aus?


    Nochmal zu der braun schwarzen Lederkombi oben. Ich dachte auch, das kann nicht original sein, aber letztens war ein Alpina D3 inseriert mit genau der gleichen Kombination.... Allerdings ohne M Emblem :D


    snowone

    Moin....


    Ich habe ein vielleicht etwas komisches Anliegen - jeder will normalerweise das Gegenteil...
    Ich bin auf der Suche nach einem E92 als Ersatz für meinen E91. Dummerweise habe ich recht genaue Vorstellungen, was Ausstattung, Farbe etc angeht. Nach Möglichkeit sollte er weiss sein und über ein M-Paket verfügen. Natürlich bin ich auch auf Leder, Navi Pro etc festgelegt, so dass die Auswahl immer schwieriger wird.


    Jetzt mein Problem: es gibt einige Autos die meinen Vorstellungen recht nahe kommen, aber leider die Sonnenschutzverglasung haben... Und gerade beim hellen Auto und der fehlenden B-Säule macht die schwarze Heckseitenscheibe die komplette Linie kaputt ;(


    Aber deshalb lässt man ein gutes Angebot doch nicht stehen, oder? Daher die Frage: Hat schon mal jemand die hinteren Seitenscheiben beim E92 tauschen lassen? Was kostet sowas? Schwarze Heckscheibe wäre OK für mich.


    Thx, snowone



    Die Subs sind wo genau? direkt unter den Sitzen oder im Fussraum oben? ... reicht der Bass mit zwei 20ern? ... das Navi Business - ist quasi auch das Radio Business oder? ... hat das ne Frequenzweiche? Sonst laufen doch die kleinen Lautsprecher bis unten ... ?





    Hallo,


    1. Die Subs sind direkt unter den Sitzen. Beim Standardsystem handelt es sich dabei um 16 cm LS, es ist aber Platz für 20 cm LS, wie bei den höheren LS-System von BMW auch.


    2. Beim LCI (ich nehme an, wir sprechen bei Dir über einen Neuwagen) ist es so, dass die Frequenzweiche im Subwoofer unter dem Sitz versteckt ist. Am Subwoofer kommt ein 4-adriger Stecker an. 2 Adern kommen vom Radio und haben das Full-Range Signal für die Front-Kanäle dabei. Die anderen beiden Adern gehen vom Subwoofer zu den Tür-LS und führen das im Tieftonbereich abgeschnittene Signal mit.


    Ich habe bei mir das Standard-LS-System beim E91 LCI gegen das Audio System X-Ion 200 ausgetauscht und mit einer Eton MA 4.75 (Mit High-Power Eingängen) teilaktiv angetrieben. Anschluss und Kabelverlegung ist prinzipiell kein Thema. Durch den Akku im Kofferraum ist die Stromversorgung ein Klacks. Und die Signalkabel legst du vom Kofferraum bis zu den vorderen Türschwellern. Dort holst du dir das High-Power-Signal am Subwoofer Stecker. Das per y-Kabel auf Front und Rear Eingang und dann die LS-Kabel von Hinten nach vorne wieder bis zum Türschweller, dort dann eben an den neuen Sub und an das vorhandene Tür-LS-Kabel anschließen. Trennfrequenz an der Endstufe einstellen und glücklich sein.


    Hast du ein VFL-Modell ist die Verkabelung etwas anders, aber es liegt auch alles im Bereich der Türschweller.


    Das LS-System in der Tür kannst du dann fast per plug-n-play austauschen. Da kommt dann noch eine zusätzliche Frequenzweiche für die Hochtöner dazu, da das orig. System keine HT hat. Brauchst dann eben nur die neuen Spiegeldreiecksabdeckungen mit Lautsprechergitter, ist mehrfach beschrieben hier im Forum, kosten beim BMW-Händler 20 Euro pro Stück.


    Ich hoffe, damit konnte ich einige Fragen beantworten. Nur die Sache, ob die 20er reichen, musst du selber wissen. Für mich rummst das mehr als genug, ich höre aber weder Hip-Hop noch House oder andere Musik, wo der Bass im Vordergrund steht. Für den gemeinen Rocker find ichs super!


    Noch ein letztes Wort zum Tausch des Subwoofers und dem Arbeitsaufwand. Die Vordersitze müssen definitif ausgebaut werden. Hört sich auch schlimmer an, als es ist - sind ja nur 4 Schrauben (alle Kabel können dranbleiben, man muss die Sitze nur nach hinten schieben). Für den Einbau würde ich immer neue Schrauben verwenden, da die mit Schraubenkleber versehen sind und dieser eben nur einmal verwendet werden kann (BMW: 10 Euro für 10 Stück).


    snowone

    Das merkst du wenn du einmal ne Aktivlenkung gefahren bist,das hat nix mit Servolenkung zu tun.Aber man muß sich schon dran gewöhnen.


    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit beulenfreie Fahrt.


    War bei meinem genauso... wollte erst ein fünfstelliges Nummernschild (W-X XXX). Aber vorne war der Halter mit 4 Schrauben genau in den Ecken festgeschraubt. Also ging nur ein 52 cm Normschild. Hinten wie gesagt kein Problem, da sind zwei mittige Löcher. Daher hab ich freiwillig einen Buchstaben mehr genommen, denn sonst wäre mir das lange Schild zu weiss geworden.


    Kürzere Nummernschilder gibts in tausend Varianten... 48 cm - 42 cm - 36 cm... Wobei bei deinem 6-stelligem glaube ich nur 48 cm gehen würden - also ohne Beziehungen zum Strassenverkehrsamt. Schau mal unter kennzeichen24.de, da kannst du alles zusammenstellen.


    snowone