Beiträge von ZeroGravitY
-
-
Nachdem ich dann Zuhause angekommen war habe ich auf meine Scheiben geschaut und feststellen müssen das sich an der Vorderachse ein ungefähr 2cm breiter Streifen lila verfärbt hat.Also sieht das jetzt außer mir keiner kritisch, dass es nur ein 2 cm breiter Streifen ist?
Da liegt doch der Bremsklotz nicht plan auf!
-
Auf BimmerToday gibt's ein kurzes Review zum Michelin Pilot Sport 4 S, wen der Reifen interessiert ... leider nach wie vor nur ab 19" von Michelin geplant ...
>>> Michelin Pilot Sport 4 S: Erste Fahrt auf neuen UHP-Reifen <<< . . .
Auch wenn ich noch keine Gelegenheit zum ausgiebigen Testen hatte, kann ich das dort niedergeschriebene doch in den Grundsätzen schon bestätigen - auf trockener wie nasser Straße beeindruckende Traktion und Querbeschleunigung. Und zumindest eine kurze Drifteinlage im Kreisverkehr hat gezeigt, dass sich der Reifen auch wirklich über den Grenzbereich hinaus sehr gut kontrollieren lässt.
-
Also mal ganz ehrlich, schlechter könnte eine Strecke zum Driften üben ja gar nicht aussehen...
Keine ausreichenden Auslaufzonen, Wasserfässer und Erdhügel sind da ja noch die besten Hindernisse...
Da sind ja Kolleteralschäden vorprogrammiert...
-
bestehend aus:
- 1x original BMW Klett-Hakenelement
- Teilenummer 51479171368
- Durchmesser 62 mm
- Gewindeschraube zum einfachen Eindrehen in den Teppich
- 1x universal Klett-Flauschelement
- selbstklebend
- Durchmesser 50 mm
Kann als Ersatz für verloren gegangene Klettelemente oder zur zusätzlichen Befestigung verwendet werden, wenn die Fußmatte ständig umklappt. Stammt von BMW, ist aber universell für fast alle Gummi-Fußmatten verwendbar. Bei Stoff-Fußmatten bin ich mir nicht sicher, ob der Kleber des Klettelements ausreichend gut hält - ggf. kann das Klettelement hier aber auch festgeklammert werden.
Festpreis: 9,99€ inkl. Versand
Hier geht's zur eBay-Auktion.
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/images/g/zIQAAOSwTM5Y5PLr/s-l1600.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab den FLA-Spiegel schon 2 mal ausgetauscht, keine Besserung. Das Ding taugt einfach nix, daher bei mir seitdem immer deaktiviert.
-
Moin,
wo bestellt ihr eure Ersatzteile?
Suche mir gerade- Querlenker vorne und hinten
- Zugstrebe
- Spurstangeund vergleiche die Preise.
Mister Auto und Autoteileteufe bis jetzt
-> Teufel ist ingesamt güntiger.Her wer noch andere Adressen?
Kommt immer ganz auf die Teile an, sind nicht alle gleich günstig.
autodoc.de und pkwteile.de haben manchmal Rabattaktionen (ist der selbe Händler)
atp-autoteile.de - nur empfehlenswert, wenn es nicht eilig ist (die beschaffen Teile oft erst bei Bestelleingang) -
Je nach Version kannste auch auf 120€/Paar kommen.
Aber ich versteh das schon, dass der Hersteller das Preisniveau oben halten will. Gibt ja keine Konkurrenz, wieso soll man den Preis also versauen. Außerdem fährt so wenigstens net Hinz und Kunz damit rum...
-
-
Wieso sind denn die Kanister schon ein Jahr alt, wenn das Mobil 1 doch so oft gekauft wird??? Normal dürften die ja gar nicht mehr nachkommen mit der Produktion...
Vielleicht, weil die nicht täglich, sondern in Chargen produzieren? Und warum sollten die nicht mehr nachkommen mit der Produktion?
BTW: Mein Öl ist nie älter als 4-6 Wochen wenn ich das bekomme...Liegt wahrscheinlich daran, dass es keiner kauft
Und jetzt? Ich kauf ja ein Öl nicht, weil es jeder Depp kauft, sondern weil es gut ist...