Beiträge von Kurvenräuber
-
-
318i
ob schalter oder automatik is mir egal (bei automatik bau ich mir paddels ein )
Das kannst Du Dir - glaube ich - sparen. Ein 318i mit Autmatik zieht Dir nicht die Wurst vom Brot. Da nützen Paddles auch nichts.
Ansonsten denke ich, dass sich hier Vieles über das Budget regeln wird. Mit Deinen Vorstellungen wird das schwierig. Bitte nicht falsch verstehen, ist aber nunmal so.
-
Ach so! Na dann verkauf ich ihn halt!
-
War eher der Meinung mit einem xDrive noch sicherer unterwegs zu sein.
Das bist Du auch. Es ist beim Allrad selbst auf nassen Straßen äusserst selten, dass das DSC überhaupt aktiv werden muss.
-
Zitat von »E39«
Kennt Ihr das Problem das bei nasser Fahrbahn das Auto beim bremsen nach recht/links ausbricht ?Nein! Das gibt es nur beim Vierzylinder unter ganz bestimmten Umständen bei Nässe. Ist aber kein BMW typisches Problem, sondern hängt mit Wasser auf der Scheibe zusammen. Beim 6 Zylinder gibt es die Trockenbremsfunktion
Rost? Wo ? Einzige Schwachstelle ist die Verkleidung an der Heckklappe (seitlich) Da scheuert die Verkleidung gern den Lack weg. Einfach nachschauen und Folie drunter. Ansonsten ist der E90 topsolide!
Kann ich so bestätigen. Das Nassbremsproblem ist ein massives Problem beim E46 - dort vor allem beim 6 Zylinder (wegen der größeren Bremsanlage).
Ich habe den E46 330XI und jetzt den E90 330XI unter ähnlichen Bedingungen bewegt (Mein Username ist Programm!) und kann die Bremsanlage des E90 nur loben. -
Danke an den TE - mir macht der Bericht die Entscheidung für RF leichter.
-
außerdem ... Selbst ist der Mann
Bremsfluessigkeit wurde auch gewechselt. Reicht das als Entschuldigung?
-
Grade entdeckt beim Ausladen der Winterreifen zu Hause. Die Werkstatt hat es mal eben übersehen...
Wie entsteht sowas? Die Reifen sind ein paar Jahre und ca. 15 TKM alt. Bordsteinkante? Materialermüdung? Werkstattpfusch beim Wechseln?
Was mache ich jetzt? Muss ich zwei neue kaufen, um die Achse gleich zu bestücken? Oder kann ich den einzeln tauschen (falls ich ihn noch bekomme)?
Danke für Eure Ideen. Ich mache mir erstmal ein Bier auf ....
So auf den Ärger.
-
du willst dir wirklich ein 25-30000 euro auto von privat kaufen? würd ich mir nochmal überlegen...
So what? Habe ich auch gemacht. Seit Kauf vor ca. 2 Jahren kein einziges Problem. Tanken., Ölwechsel, fertig.
Ich denke beim Cabrio ist der TE sowieso eher in der Region oberhalb 30K. Dann das Übliche: Mit dem Verkäufer in der Werkstatt des Vertrauens (ein Freundlicher?), checken lassen und dann weiß man mehr. Servicehistorie via BMW einsehen macht sicherlich auch Sinn. Mit dem Verkäufer im Schlepptau dürfte das ja kein Problem sein.
-
Nachdem was Du schreibst - der Gasumbau rechnet sich fuer Dich nie. (wie auch fuer viele andere nicht).
Ausserdem macht eine Gasanlage den Wiederverkauf schwieriger, was zumindest indirekt nochmal Kosten bedeutet.Schon mal an einen gut erhaltenen E46 als Benziner mit 6 toepfen gedacht?