Beiträge von Patty

    Ich verstehe nicht ganz, was ich mit einem Spiegelglas ohne den Kunststoffträger soll. Der Kram ist doch verklebt... woher soll ich den separate bekommen? Kannst natürlich versuchen, deine alten Spiegelgläser irgendwie vom Rahmen zu lösen.

    Also mein 11/2010 hat Rost an der Heckklappe. Unterer Scheibenrahmen, unter der umlaufenden Dichtung. Bei mir hat sich da über die Jahre bei den Vorbesitzern Dreck gesammelt, der nie entfernt wurde. Ich vermute der hat dann die Feuchtigkeit gehalten, sodass es ganz leicht anfängt unter dem Lack aufzublühen. Davon habe ich hier aber sonst noch nicht gelesen. BMW lehnt die Behebung auch ab. Ich reinige das Ganze jetzt regelmäßig und muss Mal schauen, ob/wann ich das Mal machen lasse.
    Hinterachsträger rostet klassischerweise auch unabhängig des Baujahres, vor allem an den eingebrachten (Ablauf?)Öffnungen. Hier hilft großzügig entrosten und neuen Rostschutz aufbauen sowie Hohlräume versiegeln. Die bekannten Stellen dann regelmäßig prüfen und nacharbeiten.
    Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug habe ich meistens auch eine Sprühdose Fluid Film mit Sonde dabeistehen und versuche erreichbare Hohlräume und unversiegelte Flächen zu behandeln.

    Wenn du die Möglichkeit hast auf eine Bühne oder zumindest Rampen zu fahren, würde ich das machen. Die Enden alle optisch mal prüfen und kräftig an allen Lenkern drehen und rütteln. Hilfreicher wäre sicher so eine dynamische Belastung. Wenn du einen DEKRA Standort in der Nähe hast frag doch dort mal zu einer wenig frequentierten Zeit freundlich nach, wochentags vormittags z.B. Meine Prüfer sagten, das sei kein Problem da mal außerhalb einer HU zur Fehlersuche kurz draufzufahren.