Und nur, weil sich das Öl da sammelt, muss es ja nicht unbedingt daher kommen. Was ist mit dem Ölstandsensor?
Beiträge von Patty
-
-
Lenker anschauen, nicht Radnaben tauschen!
-
Ich kann mir schon denken, was du meinst.
Die Felgen werden 8,5x19 und 9,5x19 sein und da sind vorne 225 und hinten 255 drauf. Reifen fallen grundsätzlich, je nach Hersteller, immer etwas unterschiedlich breit aus. Auch wenn die Maße identisch sind. Und auf der o.g. Felgenbreite "ziehen" sich die Reifen halt etwas. Wenn du "gerade" Reifenflanken haben willst, kannst du prinzipiell mit breiteren Reifen (235 und 265) entgegenarbeiten, im Zweifelfall sind die aber für die Felge nicht freigegeben und/oder schleifen dann am Auto. Wenn dir diese Optik nicht gefällt, dann musst du dir einfach schmalere Felgen kaufen.
Es gibt einen Felgenthread mit Bildern, da kannst du dir alle möglichen Reifen(größen) auf Felgen(größen) ansehen. Hilft bestimmt. -
Das passt schon so. Gängige Größe, die i.d.R. schleiffrei passt. Wenn dir die Optik nicht zusagt schau, ob das Gutachten auch 235/265 hergibt. Ob die dann in der Kombination unter die Kotflügel passen ist wieder eine andere Frage.
-
Im Sommer ja, im Winter lassen die ziemlich nach.
-
Umsichtiges Design:
Das Design der einzigartigen Aufbewahrungsfächer ist die Trachea zu platzieren, es ist praktisch für sie, die Trachea zu erleichtern. -
Stabilus ist eine gute Wahl. Mit den Kugelbolzen passiert meines Wissens nach nichts.
-
Ich habe zwei Mal bis zur Unterkante befüllt und daraufhin einen etwas hakeligen, zweiten Gang erlebt. Nach Hinweisen hier hatte ich 200 oder 300ml abgesaugt und das hat ganz gut getan.
-
Die elektromechanische Lenkung hat im Motorraum kein Reservoir. Und die vibriert auch nicht
-
L 37mm
ID 10mm
AD 16mm