Beiträge von Patty

    Moin.


    Kann mir mal bitte jmd. sagen, wo genau sich bei meinem BMW (E91 330d N57) der Kraftstoffilter (Dieselfilter) befindet?
    Ist der im Motorraum und kann (leicht) selbst gewechselt werden?

    Der Wechsel an sich ist leicht, allerdings ist das Wiederbefüllen des neuen Filters per Pumpe echt nicht so geil... lange Orgelei, soll nicht so gut für die HDP sein.

    Fährst du Handschalter oder Automatik? Wenn Schalter, wieviel Kraft hast du für Lager Nummer 14 gebraucht? Ich hätte das vor ein paar Wochen gerne mitgemacht (Hinterachsträger gerade überholt), aber das hat sich keinen Millimeter bewegt. Habe eine M12 Gewindestange verwendet, nachdem mir die Mutter dann einfach eine Windung zurückgesprungen ist habe ich aufgegeben. Bei den Automatikmodellen sitzt da ein Gummibeschichtetes, geteiltes Lager drin, so wie die beiden Lager Nummer 11. Beim Handschalter hat das massiv Gummilager eine Metallhülle. Metallhülle im metallernen Achsträger... :S

    Und was hat jetzt eine zusätzliche Feder mit der originalen Optik des Motorraums zu tun?


    Wessen Erfahrungen sind das? Wenn dem so wäre, dann hätte der Anbieter des Upgradeladers sicher eine Idee dafür parat. Da du ja sowieso angepasste Software brauchst vielleicht spätestens der Optimierer.

    Von Lenkradflattern beim Bremsen war hier aber keine Rede, sondern von intervallartigem Schleifen beim Drehen des losen Rads. Natürlich können auch deine Scheiben einen Schlag haben! Wenn ein Flattern beim Bremsen auftritt kannst du die Räder noch so oft wuchten, es wird nicht helfen.

    An einer Glühkerze sollte nichts wackeln... hast du die mit Drehmoment gelöst und auch wieder angezogen? Sprich die sind so fest wie sie sein sollen? Nicht, dass die Glühkerze an sich defekt ist und dir da mal der Kopf abreißt o.Ä...

    Meine Philips Ultinon kamen vorgestern Mittag an, am Abend habe ich die direkt noch schnell eingebaut. Montage ist wirklich kein Problem, passen samt Kabelage in den Scheinwerfer.
    Im direkten Vergleich zu Halogen (Osram CBI H11 55W, Codierungen alle Serie) würde ich die Helligkeit als ebenbürtig einstufen, zumindest bei Dunkelheit. Der Farbton aber eben reinweiß. Gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich im Gesamtbild ja jetzt lange der Halogenoptik treu geblieben bin.
    Die jetzt etwa zwei Jahre montierten Osram CBI sahen gar nicht mehr so gut aus, waren anscheinend kurz davor am Glaskolben durchzuschmilzen. Wenigstens hat sich nichts von der Färbung/Beschichtung am Glaskolben gelöst. Foto reiche ich nach.