Autsch
Über die deutsche Vertretung (Büro grüne Karte) der Versicherung sollte das aber recht zügig gehen... so meine Erfahrung. Und hier würde ich auch wieder sagen: direkt zum Anwalt mit der ganzen Geschichte.
Autsch
Über die deutsche Vertretung (Büro grüne Karte) der Versicherung sollte das aber recht zügig gehen... so meine Erfahrung. Und hier würde ich auch wieder sagen: direkt zum Anwalt mit der ganzen Geschichte.
Natürlich, für mich doch auch nicht! Das Teil hat knapp 30€ gekostet und was soll ich jetzt machen? Verbraucherzentrale einschalten? Kauf ich den Schrott halt nie wieder und erzähle allen, dass die Teile Mist sind.
Meiner sah genau so aus, weiß nicht mehr in welchem Thread ich das Mal gepostet hatte. Habe Pipercross Mal eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Einfach wegwerfen und wieder Papierfilter fahren.
Ist ja 01. Mai morgen, überall laufen diese Vandalen herum... muss man echt aufpassen.
Ich bringe Würstchen mit.
Ich kann hier gar nix beitragen, dich einfach nur bemitleiden
Ich funke hier Mal kurz rein... Könnt ihr so einen Ölreiniger tatsächlich empfehlen? Welchen? Mein M52B25 im E36 sah/sieht tatsächlich auch übel aus. BJ1998, 246.xxxkm. Alles voll mit Ölkohle, Kompression und Öldruck aber top und kein Ölverbrauch. Kriegt durch den Rennstreckenbetrieb jetzt natürlich häufiger neues Öl, wenn man so eine Reinigung aber etwas beschleunigen könnte... wäre das eigentlich ganz schön.
Nett, dass du es aufklärst, aber fürs Protokoll, wir sind hier im BMW-Forum, nicht im VW-Forum.
Was?
Wohlgemerkt geht es ja hier auch einen Daily und kein Spaßauto, das man bewegen/reparieren kann, wann man Lust hat... da ist ein 335i schon eine andere Hausnummer als irgendein Golf mit Diesel. An dem musstest du vermutlich niemals irgendwas machen.
Kann man nicht oft genug sagen, dass man sich die Pendelstützen anschauen soll, bevor man ein riesiges Fass aufmacht. Und wenn sie erst 5 oder 10.000km alt sind, egal. Die scheinen an der Stelle in der üblichen Bauform nicht besonders lange zu halten.
Ich kann da nach wie vor die MeyleHD empfehlen, die sich in der Ausführung auch deutlich unterscheiden und bei mir mittlerweile doppelt so lange wie TRW und Lemförder zusammen gehalten haben.