Werkstätten führen die AU i.d.R. selbst durch, der externe Prüfingenieur macht dann lediglich die HU.
Beiträge von Patty
-
-
-
Bei 20.000km+ pa ist der N57 330d (245PS) die beste Wahl was Preis-/Leistung angeht.
Da würde ich auch drüber nachdenken! Der N57 ist ein solider Motor, von einem fast schon planbaren Tausch von Hdp und injektoren habe ich da bis jetzt sehr wenig gehört. Klar, passieren kann das immer.
-
Das CDV Ventil auszubauen scheint noch niemand bereut zu haben! Wenns drin ist, würde ich das als erstes loswerden.
-
Hab nur Angst, das die Felge zu weit raussteht, da Sie zusätzlich zu den 9,5 noch weiter absteht.
Weiter als was?
Wie schon geschrieben, 8,5x19 und 9,5x19 ET35 sind auch auf dem LCI gängig und eigentlich plug and play... da steht gar nichts ab. -
Da bin ich ja mal gespannt!
-
Also bei meiner Kennzeichenkombi fanden sich genug Stellen, um rundherum 10 Magnete anzubringen. Diese großflächige Klettmontage ist doch nix... wenn man das Blech davon einmal lösen will kann man es wahrscheinlich abrollen und wegschmeißen, das Zeug haftet ja wie verrückt. Dann kannst du gleich Tesa Powerbond outdoor nutzen. Kommt drauf an ob du das Kannzeichen abnehmen können willst, oder es nur halterlos montieren möchtest.
-
Mir war der Spaß zu teuer für das, was man geliefert bekommt.
Besorgt habe ich mir 20Stk Neodymmagnete 20x20x3mm, Flauschklett selbstklebend und Sikaflex. Die Magnete zwecks Korrosionsschutz mit Hammerite bepinselt. 10 Magnete hinter die Schürze, 10 Magnete in entsprechender Polung auf die Kennzeichenrückseite geklebt. Flauschklett drüber, fertig ist die Hightech-Kennzeichenhalterung -
Ist es nicht umso wichtiger zu Wissen, wie oder bzw. ob der Motor bei einem Diesel warm ist ? Bisschen blöd das die keine Motortemparaturanzeige bei dem 325d Bj07 weggelassen haben ...
Die tatsächliche Motortemperatur zu wissen ist immer gut, ob Benziner oder Diesel. Wie kommst du darauf, dass es beim Diesel besonders wichtig wäre?
Ist tatsächlich recht arm gelöst bei BMW. Kühlwassertemperatur über das Geheimmenu aufrufen oder einen Temperatursensor samt kleiner Anzeige für die Öltemperatur nachrüsten. -
Wenn es bei Leebmann jetzt doppelt so teuer ist schau doch mal bei Ebay u.Ä. Glaube nicht, dass eine Preisänderung binnen weniger Stunden überall umgesetzt wird, vor allem bei Lagerware.