Und wenn die Farbe 100% korrekt angemischt wurde dann gibt es halt Unterschiede, weil die Originalteile schon 9 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt waren und die neuen eben nicht. Ich weiß aber nicht, ob schwarz da vielleicht etwas mehr verzeiht als hellere Farben. Schwarz an sich wäre für mich sowieso Ausschlusskriterium
Ich persönliche kaufe Fahrzeuge auch lieber von privat. Mein erstes Motorrad kam vom Händler, da war gleich beim Kauf die Kette defekt, aber mit reichlich Kettenfett verdeckt. Die zwei danach von privat gekauft, keinerlei Probleme. Kann man nicht verallgemeinern, aber ich schließe mich der Meinung oben an, dass ich Händlern mehr Manipulation zutraue/unterstelle. Beim Privat(ver)kauf kann man sich vor Ort neben dem Fahrzeug immer auch ein Bild vom Verkäufer machen.
Ausstattungsmäßig sieht der letzte doch sehr gut aus und anscheinend hat der Verkäufer sich auch ein Bisschen Mühe gegeben. Die gemachten Umbauten halten sich ja alle im Rahmen. Das "Packet" würde ich ihm nachsehen, sonst liest sich das ganz seriös. Gerade bei der Gebrauchtwagensuche nach 3er BMW fand ich immer den Namen des Vorbesitzers ganz interessant
edit: Prinzipiell gehen gute Fahrzeuge ja immer sehr schnell weg. Dementsprechend hatte ich mir bei der Suche auch gleich Benachrichtigungen via Mobile, Autoscout und Ebay Kleinanzeigen App angelegt. Sobald ein neuer mit den Kriterien drin war, gleich angesehen. Natürlich ist ein 3l R6 Diesel heutzutage kein Allerweltsauto wie ein Golf, Polo oder ähnliche Schleudern, sowohl der Verkäufer- als auch der Käuferkreis ist recht überschaubar. Wenn dir was zusagt würde ich trotzdem nicht lange warten und möglichst früh begutachten/ansehen.