Beiträge von Patty

    Und wenn die Farbe 100% korrekt angemischt wurde dann gibt es halt Unterschiede, weil die Originalteile schon 9 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt waren und die neuen eben nicht. Ich weiß aber nicht, ob schwarz da vielleicht etwas mehr verzeiht als hellere Farben. Schwarz an sich wäre für mich sowieso Ausschlusskriterium :D
    Ich persönliche kaufe Fahrzeuge auch lieber von privat. Mein erstes Motorrad kam vom Händler, da war gleich beim Kauf die Kette defekt, aber mit reichlich Kettenfett verdeckt. Die zwei danach von privat gekauft, keinerlei Probleme. Kann man nicht verallgemeinern, aber ich schließe mich der Meinung oben an, dass ich Händlern mehr Manipulation zutraue/unterstelle. Beim Privat(ver)kauf kann man sich vor Ort neben dem Fahrzeug immer auch ein Bild vom Verkäufer machen.


    Ausstattungsmäßig sieht der letzte doch sehr gut aus und anscheinend hat der Verkäufer sich auch ein Bisschen Mühe gegeben. Die gemachten Umbauten halten sich ja alle im Rahmen. Das "Packet" würde ich ihm nachsehen, sonst liest sich das ganz seriös. Gerade bei der Gebrauchtwagensuche nach 3er BMW fand ich immer den Namen des Vorbesitzers ganz interessant :pinch:


    edit: Prinzipiell gehen gute Fahrzeuge ja immer sehr schnell weg. Dementsprechend hatte ich mir bei der Suche auch gleich Benachrichtigungen via Mobile, Autoscout und Ebay Kleinanzeigen App angelegt. Sobald ein neuer mit den Kriterien drin war, gleich angesehen. Natürlich ist ein 3l R6 Diesel heutzutage kein Allerweltsauto wie ein Golf, Polo oder ähnliche Schleudern, sowohl der Verkäufer- als auch der Käuferkreis ist recht überschaubar. Wenn dir was zusagt würde ich trotzdem nicht lange warten und möglichst früh begutachten/ansehen.

    Tja, das ist immer so eine Sache. Wenn man es kann ist es natürlich das unkomplizierteste den alten so lange weiterzufahren, bis man den neuen gefunden, abgeholt und angemeldet vor der Tür stehen hat. Denn, je nach Kriterien, kann so eine Suche ja auch mal etwas länger von Statten gehen. Gerade im Bereich 325D/330D musste ich das schon feststellen :whistling:

    Gibt es eigentlich noch guten Lack, abseits von Foliatec und Hammerite?
    Meine gelb lackierten Sättel (gestrichen, Foliatec) wirken mittlerweile etwas blasser.
    Da dachte ich, dass ich sie evtl nochmal frisch lackiere und dafür was nehme, was dauerhaft die Farbe hält.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sicherlich, aber wozu Experimente machen? Wenn du aktuell Foliatec hast, hattest du davor schonmal Hammerite?


    Ich habe meine Bremsen mit dem Reifenwechsel erst gerade wieder aufgefrischt. Dachte daran die einmal zu überpinseln, war aber gar nicht von Nöten. Saubergemacht, die ein oder andere Macke ausgetupft und gut. Wohlgemerkt hat sich die erste Dose Hammerite vom letzten Sommer immer noch gehalten, Dose verschlossen und nichts eintrocknet (blau, kein Hammerschlag). Der rote ist mir damals in der Dose immer schichtweise weggetrocknet.

    Die Fälscher müssten sich bloss 1 Originale Pacung kaufen und diese Serien bzw Prüfnummern aufdrucken.
    Und schwupsdiwups prüfen 1000 Leute mit gefälschten Brenner ihre Ware bei Osram und sind begeistert dass sie Orginal sind :D

    Man kann natürlich darüberhinaus noch auf weitere Hinweise wie Format und Schriftart des Lampenaufklebers achten :) Und sogar mit seinen alten vergleichen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.