Beiträge von Patty

    Davon hat mir ein Kumpel eine Dose mitgegeben, in der großen Werkstatt scheint sich das bewährt zu haben!

    Ich würd' dir übrigens die xDrive-Domlager empfehlen, die halten mehr aus. Stand auch mal irgendwo hier im Forum erklärt.

    War es nicht letztendlich gleiches Lager in anderem/massiverem Rahmen?

    Hallo zusammen!


    Eine kurze Sache... hatte jetzt zwei Mal den Fehlercode D004B1C im Fehlerspeicher, tauchte also nach dem Löschen erneut auf. Sprich die Kraftstofffilterheizung bzw. der Dieselvorwärmer scheint nicht mehr zu funktionieren.
    Da es seitens BMW ja nur die Kombi aus Filter und Heizung für 2xx€ gibt und mein Filter recht neu ist, ist mir das zu teuer. Ein Gebrauchtteil wirds tun.
    Original verbaut ist der Filter 13327810133. Ich nehme an ich kann mir einen beliebigen Vorheizer mit gleichem Anschluss (3pol) besorgen? Der Unterschied scheint sich auf den 3 oder 4 poligen Stecker zu beschränken.
    Hat jemand einen Tipp zum Wechsel, läuft mir nach dem Abstecken der entsprechenden Leitungen viel Diesel nach?


    Danke :thumbup:

    Habe die neuen Osram NBU seit gestern ebenfalls drin. Montiert waren bis dato Osram 66144, also wohl die alten Xenarc. In den Glaskolben fand sich die ein oder andere, leichte Ablagerung. Auf Anhieb (erster Start) war ich von der neuen Beleuchtung begeistert :thumbsup: Einfach nur im Stand bei Dunkelheit, auch ganz ohne nasse Fahrbahn usw. Farbtemperatur gefühlt etwas wärmer als mit den alten,allerdings ziemlich neutralweiß und nicht gelblich/warmweiß.

    Ich habe die Kombi (ATE Ceramic und Powerdisc) auf meinem Octavia gefahren. Geräuschbildung war nicht erwähnenswert, trotzdem war das keine gute Kombi. Trotz regelmäßiger Nutzung kein gutes Tragbild, sodass der Tausch dann auch mit reichlich Restmaterial auf Grund von Korrosion erfolgte.