ZP 10 in Candy Blue ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Willst du einen Klon bauen?
ZP 10 in Candy Blue ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Willst du einen Klon bauen?
Dito, bei sowas gar nicht lange herumärgern und ab zum Anwalt.
Wo hast sie denn versteckt?
Hier!
Da ist wohl von gar nix bis keine Weiterfahrt alles drin
Mit US Standlicht meinst du dauerhafte Blinker vorne, nehme ich an?
Also wenn man ein Bisschen schrauben kann, Geduld hat und gerne alles schmutzig macht, dann kriegt man die ASB und das AGR gut gereinigt.
Empfehlen kann ich den Backofenreinigerschaum aus dem Edeka (Eigenmarke), dazu kleine Flaschenbürste(n), Spülbürste, Zahnbürsten, verschiedene Werkzeuge zum Schaben, Kratzen, viele Tücher und Lappen... beim Reinigen an sich muss man etwas improvisieren. Je nach Grad der Verschmutzung, Konsistenz usw. Zwischendurch und am Ende alles gut mit Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Würde mir neue Dichtungen für die Ansaugbrücke besorgen, gibt es von Elring.
Es gibt aber auch schon einen Thread zu den Themen, finde ich gerade selber nicht mehr...
Hinauslaufen wird es wohl auf eine verkokte Ansaugbrücke, AGR System und zusätzlich vielleicht noch defekte Glühkerzen und Glühkerzensteuergerät.
Ist recht deutlich zu unterscheiden, wenn es an den Glühkerzen oder dem Steuergerät liegt startet der Motor bei Kälte schwer, der Anlasser muss lange Kurbeln und hinten raus raucht es ganz ordentlich.
Ein zugesetztes AGR System und Ansaugbrücke machen sich durch das erwähnte, schwankende Standgas bemerkbar. Legt sich nach ausreichender Zeit im Stand oder eben kurzer Fahrt. Hier hilft nur die Reinigung der Systeme.
Warum willst du denn die Nabendeckel mitpulvern lassen?
Ich kann das Kabel von obdexpert.de empfehlen