Ist es schon so weit bei dir? Sehr hübsch, freue mich auch schon wieder meine ZP06 draufzuschmeißen.
Darf ich fragen, was für Nabendeckel du auf denen fährst?
Ist es schon so weit bei dir? Sehr hübsch, freue mich auch schon wieder meine ZP06 draufzuschmeißen.
Darf ich fragen, was für Nabendeckel du auf denen fährst?
Wenn du direkt bei Leebmann bestellst denk an den Forenrabatt, macht es vielleicht etwas erträglicher.
Super, danke
Man könnte doch mal eine Sammlung von Seiten erstellen auf denen man schon bestellt hat und welche recht günstig waren. Damit könnte der ein oder andere sicher etwas anfangen, oder?
Mit den Preisvergleichportalen hast du doch genau das und sogar den Vorteil, dass Verfügbarkeiten berücksichtigt und die Preise tagesaktuell sind. Da hilft einem eine Liste mit großen Teileshops doch nicht weiter...
Wie läuft es so bei euch?
Nachdem ich meinen Oil Catch nun einige tausend km drin hatte und auf der Füllstandsanzeige keinerlei Füllung wahrnehmen konnte (das war ich anders gewohnt) habe ich die Dose gestern mal geöffnet. Neben einer kleinen Undichtigkeit am Boden fand ich in der Dose geschätzt einen Fingerhut voll Öl. Zulauf und Rücklauf innen absolut sauber, kein Schlamm, keine Verkokungen oder ähnliches.
Ich werde das Ganze nochmal einige Zeit im Auge behalten. Wenn es aber bei diesen Mengen bleibt schmeisse ich die Konstruktion vielleicht wieder raus
Hat jemand Anlaufstellen, außer atp und Kfzteile, bei denen man günstige Bremsen-Markenteile bekommt? (ATE etc.)
teilehaber.de, teilando.de usw... nach entsprechenden Teilen suchen und den/die gewünschten Hersteller auswählen.
Ich würde ihn weiterfahren.
Wenn du so zum Reifendealer gehst, bekommst eh gleich n Neuen montiert
Wohl eher gleich zwei
Der sieht wirklich wahnsinnig hoch aus...
Mit dem Wechsel von original M auf Eibach Pro Kit bin ich auch nur unwesentlich tiefer gekommen, die Z4 Domlager haben da vorne das meiste ausgemacht. So wird es im H&R/Eibach Thread aber auch beschrieben. Bei dir sieht das aber merkwürdig aus.
Wo wir gerade dabei sind: Differential und Getriebe besitzen an den Einfüll-/Ablassschrauben keine Dichtungen, oder?
Sieht gut aus!
Da ich die Anzeige nirgendwo offen im Innenraum haben wollte habe ich meine komplett versteckt... muss ich euch morgen mal ein Bild von machen
Fahr in den nächsten Baumarkt und besorg dir das Tesa Powerbond Outdoor, funktioniert hervorragend und lässt sich gut verarbeiten.