Schau dir bie der neuen genau an wo die plus und minus angeklemmt bekommt. Vielleicht hast du deine alte bei der Herumprobiererei auch einfach schon durch Verpolung kaputtgemacht.
Beiträge von Patty
-
-
Also wenn du die gleiche bestellt hast kannst du die abschreiben, passt nicht.
Dass die Glühkerzen auf den ersten Kilometern eine Rolle spielen glaube ich nicht, das Nachglühen sollte sich ja auf ein Recht kurze Zeit beschränken. Die Duraspeed haben glaube ich die größte Nachglühzeit der Bosch Kerzen.ASB und AGR reinigen ist gut, muss aber nicht zwangsläufig dabei erfolgen. GK und STG geht auch gut so. Drallklappen original, beim N57 sind die unproblematisch, einfach alles reinigen und gut. Vielleicht noch Agr rausprogrammieren oder Frischluftanteil erhöhen.
-
Wie wäre es wenn du die Kamera erstmal extern irgendwo testest? 12V Akku dran und an den Video in am Fernseher. Dann siehst du ob das Teil grundsätzlich funktioniert und ob du die überhaupt richtig anschließt.
-
Und, schonmal einen Wert für die Öltemperatur ausgelesen?
Natürlich
Meine Erwartungen haben sich erfüllt, dass die 8L Öl ihre
Zeit brauchen bis sie auf Temperatur sind. Auf meinem Arbeitsweg
erreiche ich bei grob 0°C Außentemperatur nach etwa 25km eine
Öltemperatur von 75°C (Bundesstraße, 50-100km/h). -
Soo, letztes Wochenende habe ich soweit alles fertig bekommen!
Habe mir neue Sensoren besorgt und konnte das Teil dadurch komplett in der ausgebohrten Ablassschraube versenken, ohne das dämliche Edelstahlröhrchen. Den ersten habe ich dabei zerstört, mit dem zweiten funktionierte alles. Etwas Wärmeleitpaste an die Spitze und mit JB Weld eingeklebt.
Das Lösen des Öldruckschalters am Block funktioniert tatsächlich ohne einen Tropfen Öl zu verlieren, saubere SacheAdapter und Sensoren testweise montiert und ausgerichtet, passt alles hervorragend. Also entsprechend abgedichtet und montiert. Das Sensorkabel habe ich durch die Gummitülle in der Spritzwand gezogen, Zündungsplus vom Zigarettenanzünder in der Mittelarmlehne via der praktischen Wagoklemmen abgegriffen und alles angeschlossen. Funktionierte auf Anhieb, am Adapter ist alles dicht.
Danke für eure Hilfe hier!
Die rückseitige Verkleidung der Mittelarmlehne ist noch demontiert, wo ich die gerade schon runter habe setze ich vielleicht noch ein oder zwei Zigarettenanzünder/USB-Stecker in die leere Blende. -
-
welche reibahle hast dir denn geholt?
was du so schreibst macht mut es selber zu probieren
grüßeIch habe mir die hier bestellt
https://www.amazon.de/BGS-Gl%C3%BChkerzen-Reibahlen-M10-107-BGS-138...
Die Auswahl ist ja nicht sehr groß und man findet nie Angaben zur Kompatibilität, sei es auch nur eine Marke. Vom Gewinde und der Länge her passte die, deswegen hatte ich darauf mal spekuliert. Ist an der Spitze aber viel zu dick. Und eine andere, die an der Spitze dünner ist, habe ich auch nicht gefunden. In diesen größeren Dreiersets ist auch immer die drin.Seit dem Tausch der GK und des GK STG startet mein N57 auf jeden Fall wieder seidenweich, bin hochzufrieden
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Da rosten dir die Bremsen ja runter, bevor sie verschleißen...
-
Habe mit den Eibach Federn erst Spurstangen, Koppelstangen, Stabilager, Z4 Domlager usw gemacht. Meinst du mit den Z4 Domlagern und Vogtland wird es an der Vorderachse zu tief?