Beiträge von Patty
-
-
Also der Tank war mit etwa 63L gefüllt, du fährst 550km und tankst dann 25L nach, bis er wieder voll ist.
Wo ist der restliche Sprit? -
hey, ja klar vollgetankt ca bei 550 km war er schon wieder fast leer , da musste ich wieder 25 Liter nachtanken
63L sind es
-
Aha... wie groß ist denn dein Tank?
-
Sicher so ein Primacy oder wie diese Ökodinger heißen.
-
Der MPS4S ist ein sehr guter Reifen. Wenn du ihn als Runflat willst, musst du ihn dir als Runflat kaufen. Wenn du das nicht willst, dann halt ohne. Steht ja beim Reifen dabei oder scheint sich bei Michelin ZP zu nennen.
-
Wow, das arme Auto...
-
Die ASB muss zum einem der GK nicht raus, weswegen ich die Reihenfolge auch anders würde. Erst GK, danach ASB
Ist aber tatsächlich ein Problem, mit dem ich so damals auch nicht gerechnet habe. Bei der ersten Glühkerze war da noch Temperatur, bis man dann aber ab der letzten angekommen ist, nichr mehr allzu viel.
Glaube die GK sind SW10, gibt Bosch aber auch im Datenblatt an. Besorg dir einen kleinen Drehmomentschlüssel, den kann man im Kopf drehen, dass der in Loserichtung auslöst. Mit entsprechendem Drehmoment kann dann eigentlich nicht viel schiefgehen, wenn es Mal nicht mehr vorwärts geht wieder zurück und so lange hin und her, bis sie raus ist. Und geraume Zeit vorher etwas Kriechöl (oder Panik45 Geheimtipp: CHF11) an die Kerzen geben. -
Nerv mich nicht, ich weis was ich tue.
Dann bin ich beruhigt. Dieser Thread weckte bei mir einen anderen Eindruck
-
Ich möchte nur mal mitteilen, wie es meiner Ansaugbrücke ergangen ist.
Nachdem sie ausgebaut wurde und sie gereinigt werden sollte, wurde eine Verformung an der AB festgestellt.
Darauf habe ich mich entschlossen, eine neue AB einbauen zu lassen.
Seit dem läuft mein 3er wieder ohne Probleme. Kein Leistungsverlust mehr, kein Ruckeln.
Welche Werkstatt behauptet sowas? Ich habe akute ZWeifel