Gleiches Problem bei mir, auch mit zwei verschiedenen USB Sticks. Die mp3 wurden mit Sicherheit fehlerfrei vom Rechner auf den Stick gezogen. Beim Abspielen am CIC "verschlucken" sich manche Lieder, sprich es klingt fur eine Sekunde wie verzerrt und stark beschleunigt, dann läuft das Lied normal und an der gleichen Stelle weiter.
Ab und an bricht alles zusammen: ES gibt einen hochfrequenten Pfeifton aus den Boxen, das USB Medium ist nicht mehr lesbar und auch die Bluetooth Verbindung zum Handy bricht ab. CIC wechselt dann automatisch auf Radio. In der Übersicht der Medien verschwinden dann alle und tauchen erst kurze Zeit später wieder auf, augenscheinlich wie ein Neustart. Wenn man danach wieder auf USB Medium wechselt kann es sein, dass das gleiche sofort wieder passiert, manchmal kann man auch vor dem Abspielen ein anderes Lied wählen, was dann wieder fehlerfrei abgespielt wird. Es scheint nicht an bestimmten mp3 Dateien zu hängen.
Quelle der mp3 überwiegend youtube converter. Habe schon überlegt, ob es irgendwas mit dem Codec oder so zu tun haben könnte.
Beiträge von Patty
-
-
Das passt schon so wie du es machst. Geld wächst nicht auf den Bäumen.
Und nein wenn man die Zugstrebe oder Druckstrebe oder einen Querlenker tauscht an dem man nichts einstellen kann dann braucht man keine Spur einzustellen. Das Teil ist 1:1 das Selbe.Wenn man hinten Spurlenker oder Sturzlenker tauscht und sich die Position markiert kann man sich das Spur und Sturz einstellen sparen.
Die Achsvermessung sollte man meiden wie der Teufel das Weihwasser, am Besten man liest sich die 1600 Beiträge im Achsvermessungthread durch.
Glaubst du den Müll eigentlich selbst, den du hier schreibst? Ich kann dich echt nicht für voll nehmen.
-
Hier haben das schon Leute gemacht... Ist keine anspruchsvolle Aufgabe, aber Frickelei. Würde es auf jeden Fall selber machen, wenn du ein bisschen mit Elektrik basteln kannst. Löten, Crimpen usw.
-
-
Ja, den meinte ich. Hatte nur am anderen Fahrzeug genau das Problem wie oben (Wasser "kocht" über und wird aus dem Deckel gedrückt), da war der neue schei** Hella Service Kühler schuld. Einfach undicht am Verschluss.
-
-
Kühler ist noch der alte?
-
FS hin oder her, schlechter Kaltstart mit Rauch bei niedrigeren Temperaturen und danach normaler Motorlauf sprechen auf jeden Fall für Glühkerzen und/oder Glühkerzen Steuergerät.
-
Dann tausch aber auch die Wischerblätter, sonst kann das ja nicht lange gut gehen.
-
Das kommt ja ganz auf den Teller am Wagenheber an. Meinen Bahco kann ich auch gefahrlos so benutzen, weil der einen großen Teller mit Gummieinlage hat. Mit so einem 20€ Wagenheber mit kleinem Metallteller drückt man sich die Kunststoffaufnahmen auf jeden Fall kaputt.