Sehe die jetzt erst am Rechner in groß... die sind wirklich recht groß. Welche sind das, 114mm Außenhülle? Habe die in 98mm außen und das passt mir persönlich etwas besser. So wäre mir auch zu wenig Platz zwischen diffusor und Blenden, das muss doch im Fahrbetrieb Kontakt haben.
Beiträge von Patty
-
-
-
Sonst bimmer.work benutzen.
-
Mal zu dem Thema eine andere Frage: Kennt jemand das Problem, dass das CIC beim Anspielen von .mp3 mal abstürzt? Lied läuft, höre dann ein kurzes, hochfrequentes Fiepen und dann Musik aus. Wchselt automatisch auf Radio, BT Verbindung bricht ab und baut sich dann nach kurzer Zeit neu auf. Frage mich, ob es am Stick (zwei verschiedene probiert), an den .mp3 oder am Gerät liegt...
-
Ohne deine Sprinterqualitäten zu kennen bin ich mir ganz sicher, dass du es mit so viel Training und Doping wie du willst nicht schaffen würdest.
Langsam werden eure Vergleiche abwegig. -
Wenn es so vage ist... erstmal FS auslesen, dann weitersehen. Spekulieren kann man jetzt viel.
-
Mit der richtigen Inbetriebnahme fallen dann auch erst Kleinigkeiten auf. Da das Ansprechverhalten des Motors sowie das Verhalten beim Abtouren nicht ganz sauber waren, fiel mein Verdacht auf den ganzen KGE Apparat und damit verbundene Falschluft. Bekanntes Problem bei den alten Fahrzeugen und von mir zugegeben beim Umbau der ASB völlig ignoriert. Den alten Kram einfach weiter verwendet. Hat sich hier möglicherweise gerächt, da ich nun die Frickelei mit eingebauter ASB im Motorraum hatte
Zwei Stunden, viel Gefluche und zerkratzte Arme später alles erledigt. KGE Set von Vaico, neue Dichtung für den Leerlaufregler, Leerlaufregler gereinigt und Unterdruckschläuche erneuert.
Dazu gab es noch eine Optimierung für das Motor STG durch den in BMW E3# berühmten "Conny". U.a. Optimierung auf Super+ und Drehzahlbegrenzer angehoben auf 7.200U/Min. Probefahrt einen Tag später, gestern, war vielversprechend. Schöner, runder Motorlauf und spürbar spritzigeres Ansprechverhalten. -
Dann gleich noch in der ganzen Flotte Adblue Emulatoren montieren und für die Firma wird es richtig "eco". Wir sparen uns bei den Emissionen um Kopf und Kragen und die rollen mit Euro 1 durch die Gegend... und keiner kann/will was machen.
-
Na wie wäre es mit der "Kühlmittelpumpe elektrisch" in dem Reiter "Motor"?
Man kann auch einfach ein Bisschen suchen...
-
Ja... nur ging es hier ursprünglich mal um die Reduzierung des CO² Ausstoß an einem bestehenden Auto. In der Jetztzeit.